Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fantasievoller und intelligenter Film über Aura, Gestalt und tragisches Schicksal des Bayernkönigs. Im Spiegel einer künstlichen, bombastisch inszenierten Scheinwelt, mit Wagnerschen Kompositionen, glossierenden und satirischen Zeitbezügen, werden Figur und Volkstümlichkeit - gelegentlich am guten Geschmack vorbei - entmythologisiert. Interessant, aber auch überladen bis zur Ermüdung ...

  2. Ludwig – Requiem für einen jungfräulichen König. Übersicht & InhaltCast & CrewBilder. Erinnerung aktivieren. BRD | 1972 | 140 Min. Doku. Bewertung der Redaktion: IMDb-Bewertung: 7,1 von 10. Dokumentarspiel über die tragische Geschichte des frankophilen, pazifistischen und drogenabhängigen Ludwig II., König von Bayern.

  3. In bildhaft-starker Stilisierung und zugleich eingerahmt von wagnerianischem Bombast erzählt Syberberg die tragischen Lebensgeschichte des mythenumrankten, bayerischen „Märchenkönigs“ Ludwig II., eingebettet in assoziative Szenen späterer deutscher Geschichte mit zwei ihrer unheilvollsten Repräsentanten (Adolf Hitler und Ernst Röhm). LUDWIG - REQUIEM FÜR EINEN JUNGFRÄULICHEN KÖNIG ...

  4. 23. Juni 1972 · Ludwig - Requiem für einen jungfräulichen König: Drama 1972 von Hans Jürgen Syberberg mit Peter Kern/Günther Kaufmann/Hanna Köhler. Jetzt im Kino

  5. Der erste Teil einer Film-Trilogie, die Hans Jürgen Syberberg mit Karl May fortsetzte und mit Hitler, ein Film aus Deutschland abschloss. In bildhaft-starker Stilisierung und zugleich eingerahmt von wagnerianischem Bombast erzählt LudwigRequiem für einen jungfräulichen König die tragische Geschichte des frankophilen, pazifistischen und drogenabhängigen Ludwig II., König von Bayern.

  6. Entdecke besetzung und Stab von Ludwig - Requiem für einen jungfräulichen König von Hans-Jürgen Syberberg mit Harry Baer, Ingrid Caven, Hanna Kohler

  7. 30. Nov. 2007 · Komplette Handlung und Informationen zu . Ludwig - Requiem für einen jungfräulichen König. Der Film stellt den ersten Teil von Hans Jürgen Syberbergs deutscher Trilogie dar, die er mit "Karl ...