Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unter Ausschluß der Öffentlichkeit wurde ab dem 1. April 1937 gedreht. Der Film passierte am 30. Juni 1937 die Filmzensur und wurde am 5. August 1937 im Rahmen einer geschlossenen Pressevorstellung im Hamburger Passage-Theater uraufgeführt. Massenstart war am 27. August 1937 in zwei Berliner Lichtspielhäusern.

  2. Unter Ausschluß der Öffentlichkeit. Deutschland 1937 Spielfilm. Quelle: DIF. Szene mit Sabine Peters (links), Olga Tschechowa (4.v.l.) Alle Fotos (2) Filme der NS-Zeit sind im Kontext der staatlich beeinflussten Produktion und Rezeption zu sehen. Mehr erfahren ».

  3. Inhalt. Ein Mann ist des Mordes an seiner Frau beschuldigt: Der Staatsanwalt nimmt an, er habe die Tat begangen, um mehr Zeit mit seiner Geliebten zu verbringen. Die Geliebte sagt jedoch aus, dass die Ehefrau Selbstmord begangen habe und der Angeklagte daher unschuldig sei. Der Verdächtigte wird gegen den Willen des Staatsanwalts freigelassen ...

  4. Amazon.de - Kaufen Sie Unter Ausschluß der Öffentlichkeit - Spannender Thriller mit Marianne Koch und Peter van Eyck (Pidax Film-Klassiker) günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • DVD
    • 1 Min.
  5. Unter Ausschluß der Öffentlichkeit (1937) Krimi | Deutschland 1937 | 96 Minuten. Regie: Paul Wegener . Kommentieren. Teilen. Kriminalfilm um eine Hochstapler-Affäre, um gefälschte Wechsel und einen Mord in Notwehr. In der Handlung eher romanhaft als r ...

  6. Unter Ausschluß der Öffentlichkeit. (BRD ’61). Staatsanwalt Kessler (Peter van Eyck) führt einen Indizienprozess, der durch die Aussage seiner Ex-Freundin sensationell endet. Auf eigene Faust führt er die Ermittlungen fort und steht bald selbst. unter Mordverdacht.

  7. Unter Ausschluß der Öffentlichkeit. Germany, 1961. Film Drama. Der junge Staatsanwalt Dr. Kessler steht vor dem Prozess seines Lebens: Er hat sorgfältig alle Beweise zusammen getragen, die den Konstrukteur Dr. Werner Rüttgen des Giftmords an seiner Frau überführen sollen. Das Tatmotiv scheint klar: Die Gattin musste weg, um die Geliebte ...