Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Valie Export, Markenzeichen, Medienkünstlerin, Performerin und Feministin, ist eine Ikone der Kunstgeschichte des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts. Ihre vielseitigen Ausdrucksformen haben zahlreiche Künstler nachfolgender Generationen beeinflusst. Sendung: Valie Export - Ikone und Rebellin Gestaltung: Claudia Müller Interview mit: Stuart Comer (Kurator für Medien- und Performancekunst ...

  2. Valie Export - Ikone und Rebellin. Alterseinstufung: Infoprogramm Format: DVD. 5. 1490€. KOSTENFREIE Retouren. Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen. 9 89 €. Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.

    • DVD
  3. Ausstellungsrundgang VALIE EXPORT – ARCHIV Kunsthaus Bregenz 2011 Länge 5’27“ Adjungierte Dislokationen 1973 (stumm) VALIE EXPORT Länge 5’24“ Trailer VALIE EXPORTIKONE UND REBELLIN Länge: 4’22“ Inhaltsübersicht. Kapitel. 1 Filmstart / (Über die) Wahrnehmung 2 expanded cinema 3 Wien – Körperkunst 1

  4. Valie Export, Markenzeichen, Medienkünstlerin, Performerin und Feministin, ist eine Ikone der Kunstgeschichte des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts. Ihre vielseitigen Ausdrucksformen haben zahlreiche Künstlerinnen nachfolgender Generationen beeinflusst. Der für die „Kulturdoku am Montag“ produzierte Film von Claudia Müller zeigt eine ...

  5. Valie Export - Ikone und Rebellin Mit ihren schockierenden öffentlichen Aktionen hat sie Ende der 60er Jahre Bilder geschaffen, die sich bis heute in das allgemeine visuelle Gedächtnis eingebrannt haben.

  6. Filme in großer Auswahl: Jetzt Valie Export - Ikone und Rebellin als DVD online bei Weltbild bestellen. 10€¹ Gutschein bei Bestellungen per App Code: APP-12-23

  7. AVIVA-BERLIN.de im April 2024 - Beitrag vom 29.06.2016 VALIE EXPORT - Ikone und Rebellin. Ein Film von Claudia Müller. Ab April 2016 auf DVD Laura Seibert In der feministischen Aktionskunst gilt die Professorin, Medien- und Performancekünstlerin sowie Filmemacherin spätestens seit 1968 als mutige Pionierin, ihre Performances sind immer noch hochaktuell.