Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Jan. 2007 · Der Film gestern Abend, 30.12.2023, hat mich nicht wirklich interessiert, aber als die Nonne Thomas Brasch Gedicht sagte, wurde ich hellhörig. Ich spürte sofort – da ist was – was mich stark berührt hat und ich recherchierte. Ich fand mich auch wieder. Versuche das Buch zu bekommen.

  2. Das kenne ich auch. Solche Momente, in denen mir plötzlich bewusst wird, wie viel das ist: Ein Dach über dem Kopf, eine schöne Wohnung, immer Essen auf dem Tisch und Getränke, nicht nur Wasser, sondern auch Kaffee oder Wein und ein gemütliches Bett für den ungestörten Schlaf Das haben längst nicht alle. Aber ich und Sie, wir haben das ...

  3. buechnerfindetstatt.de › nochn-gedichtNochn-Gedicht

    Noch´n Gedicht Ein Heinz Erhardt-Abend „Ich habe mich hier um dieses Mikrofon versammelt und möchte nicht nur das Wort, sondern auch die Gelegenheit ergreifen, mich Ihnen vorzustellen: Als ich das Gaslicht der Welt erblickte, war ich noch verhältnismäßig jung. Angesichts meiner nassen Windeln wollte ich damals schon (D)dichter werden.“

  4. 6. Jan. 2011 · Das Gedicht „Howl“ von Allen Ginsberg ist Weltliteratur – nicht erst, seit sich an seiner angeblichen obszönen Sprache ein Streit um die Freiheit der Kunst entzündet hat. Rob Epstein und ...

  5. 27. März 2019 · Es ist das, was das Leben lebenswert macht. Ich möchte mich mit Menschen umgeben, die es verstehen, die Herzen anderer zu berühren. Menschen, die durch die harten Schläge des Lebens lernten, durch sanfte Berührungen der Seele zu wachsen. Ja, ich habe es eilig, ich habe es eilig, mit der Intensität zu leben, die nur die Reife geben kann.

  6. Ich habe ein Gedicht; Ich habe ein Gedicht (2014) Haganenet. Spielfilm. Version: Synchro (2017) Synchronfirma: FFS Film- & Fernseh-Synchron GmbH, Berlin; Dialogbuch: Masen Abou-Dakn ; Dialogregie: Masen Abou-Dakn; Anzahl Sprechrollen: 16. Darsteller Sprec ...

  7. Anstatt die Gedichte zum Muttertag auf einen Schummelzettel zu schreiben, klebe sie auf ein Herz! Am besten eignet sich dafür ein buntes Stück Papier. Einfach ein Herz auf das Papier malen und ausschneiden. Danach die Muttertagsgedichte darauf schreiben! Das Abschreiben der Worte hilft gleichzeitig dabei, sich das Gedicht zu merken.