Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bären zwar eher ruhige, sanfte und soziale Tiere, jedoch gilt der Braunbär und vor allem der Grizzlybär als angriffslustig, insbesondere, wenn eine Bärenmutter gerade Junge hat. Eigentlich gehen Bären den Menschen am liebsten aus dem Weg. Allerdings wird sein Lebensraum durch den Bau von Häusern und Straßen immer kleiner, wodurch ein Bär bei seiner Futtersuche unweigerlich auf Menschen ...

  2. Der Mensch ist zum gefährlichsten Feind des Bären geworden. In der Kulturgeschichte des Menschen ist der Bär allgegenwärtig. Bärenmotive zählen zu den ältesten Felsgravuren und Höhlenmalereien. Bei vielen Völkern galt das kräftige Tier als heilig: Ein erlegter Bär versorgte viele Menschen mit Nahrung und warmer Kleidung.

  3. 16. Nov. 2017 · Den Herbst nutzen Bären, um Fettreserven anzulegen. Denn in der kalten Jahreszeit hält der Braunbär Winterruhe. Dabei schaltet auch sein Organismus in den Ruhemodus. Das Herz schlägt dann pro Minute statt 40 nur noch acht Mal. Auch die Körpertemperatur sinkt um etwa fünf Grad. Der Energieverbrauch reduziert sich, so dass die Tiere über ...

  4. Das Gewicht der Bären reicht, je nach Art, von 30 Kilogramm beim weiblichen Malaienbär bis zu 800 Kilogramm bei einem großen Eisbärenmännchen. Wegen ihres schweren Körperbaus ist für die Bären Bewegung mit großem Energieaufwand verbunden. Deshalb laufen sie ihrer Beute nur dann hinterher, wenn sie einen großen Gewinn verspricht.

  5. Bären verfügen nur über eine sehr schlechte visuelle Wahrnehmung, riechen jedoch ausgezeichnet. Je länger der durchschnittliche Winter in der Region des Bären dauert, desto länger hält der Bär auch Winterschlaf. Auf diese Weise kann er die futterarmen Monate unbeschadet überstehen. Bären sind von Natur aus Einzelgänger. Nur zur ...

  6. Braunbären sind die nach den Eisbären die zweitgrößten Bären der Welt. Nur selten gibt es einzelne besonders große Braunbären, die größer sind als Eisbären. Insgesamt beträgt die Kopfrumpflänge 150 bis 280 Zentimeter und die Schulterhöhe bis zu 150 Zentimeter. Das Körpergewicht der Braunbären hängt von der Jahreszeit und dem ...

  7. Der Braunbär gilt als das größte landlebende Raubtier Europas. Bären benötigen viel Platz und störungsfreie Rückzugsräume.Die Größe des Reviers hängt insbesondere von der Verfügbarkeit von Nahrung, Geländebeschaffenheit, Alter und Geschlecht der Bären ab. Ein einzelnes Braunbärenrevier kann sich leicht über 100 Quadratkilometer, in besonders kargen Regionen sogar bis zu 1.000 ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Der Bär

    mascha und Der Bär