Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zuletzt wurde er bei einem verdächtigen Materialtransport auf dem Gelände eines Betriebsferienheimes gesehen. Polizeiruf 110: Das letzte Wochenende. Fernsehfilm DDR 1975. Oberleutnant Hübner ...

  2. Diana lädt ihre Kollegen in das alte Haus ihrer Großmutter ein, um ein „perfektes" Wochenende zu verbringen. Drei Tage Party, Sonne, Strand und Alkohol. Nichts wird so laufen, wie sie dachten. 1 1 Std. 22 Min. 2011. 18. Drama · Horror. Ansehen mit einem 30-tägigen Gratiszeitraum von Prime (8,99 €/Monat nach dem Gratiszeitraum) Mit Prime ...

  3. Zehn Personen unterschiedlicher Herkunft werden zu einer mysteriösen Weekendparty auf eine Insel eingeladen und - nach dem Muster des Kinderreims von den "Zehn kleinen Negerlein" - auf verschiedene Weise ermordet. Exzellente Verfilmung eines Romans von Agatha Christie: rasante Kriminalspannung mit unheimlicher Atmosphäre und profilierten Charakterzeichnungen und zugleich eine Genre-Parodie ...

  4. Eine originalgetreue Verfilmung des bekannten Romans „Und dann gabs keines mehr“ von Agatha Christie. Die Wellen peitschen gegen die hohen Klippen, der Wind ...

    • 129 Min.
    • 85K
    • Odesa Film Studio
  5. Amazon.de - Kaufen Sie Agatha Christie: Das letzte Weekend (Das letzte Wochenende) / Spannende, originalgetreue Verfilmung des Agatha-Christie-Bestsellers UND DANN GABS KEINES MEHR (Pidax Film-Klassiker) günstig ein.

    • DVD
  6. Das letzte Wochenende ist heute auf Platz 2381 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 2321 Plätze nach oben gerückt. In Österreich ist er derzeit beliebter als King of Killers, aber weniger beliebt als Alvin und die Chipmunks - Der Film.

  7. Und das in einer sehr liebevollen Präsentation. Die eine Hälfte des Titels ("Zehn kleine Negerlein") ist jedoch etwas irreführend und wohl nicht ganz korrekt - der Film mit dem Originaltitel "And Then There Were None" ist (zumindest in Deutschland) tatsächlich unter "Das letzte Wochenende" bekannt. Neben seiner tollen Besetzung besticht der ...

    • DVD