Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotel City in Rom reservieren. Schnell und sicher online buchen.

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Tickets ganz einfach buchen, herunterladen, speichern und auf deinem Mobilgerät abrufen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rom, offene Stadt entstand unter bemerkenswerten Umständen: Im Juni 1944 marschierten alliierte Truppen in Rom ein, schon wenige Monate später – die Nazis hielten Oberitalien noch besetzt – begannen die Dreharbeiten. Rossellini beschaffte sich ein kleines Budget und drehte auf Filmmaterialresten. Selbst der Ton musste nachsynchronisiert werden.

  2. Rom 1944: Hunger und Angst beherrschen die Stadt. Razzien, Verhaftungen und Folter durch die SS sind an der Tagesordnung. Mit gnadenloser Härte verfolgen die Faschisten jeden kleinsten Widerstand gegen die Deutschen. Der Widerstandskämpfer Manfredi flüchtet vor einer deutschen Patrouille in die Wohnung von Francesco und seiner schwangeren ...

    • 103 Min.
  3. "Rom, offene Stadt" fand seinen Eintrag in die Filmgeschichtsschreibung als der reinste Ausdruck des Neorealismus, jener filmischen Strömung unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkrieges, bei der die Wirklichkeit sich selbst zu inszenieren schien. Roberto Rossellini, der tatsächlich in der noch umkämpften Stadt drehte, zählte zu den prägenden Figuren jener Zeit, doch seine Wirkung auf den ...

  4. Rom 1944: Hunger und Angst beherrschen die Stadt. Razzien, Verhaftungen und Folter durch die SS sind an der Tagesordnung. Mit gnadenloser Härte verfolgen die Faschisten jeden kleinsten Widerstand gegen die Deutschen.

  5. Rom, offene Stadt. Kinostart: 21.02.1961. Drama. 16. 109 Min. Anzeige. Roma città aperta: Mit Roberto Rossellinis legendärem Film an der Grenze zwischen Dokumentarismus und Fiktion fing die ...

  6. www.spiegel.de › kultur › offene-stadt-a-8ad9aaee-0002-0001Offene Stadt - DER SPIEGEL

    Offene Stadt. 21.02.1961, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 9/1961. Der Italiener hängt angeschnallt in. einem Folterstuhl. Sein Haar ist blutverschmiert, die Augen sind verquollen, Nase und Mund ...

  7. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Rom, offene Stadt" von Roberto Rossellini: „... aber es ist schwer, gut zu leben.“ (Don Pietro). „Der Film zeigt die historische Wahrheit überdreht.

  1. Top-Bewertete Unterkünfte in Rom. Buche jetzt deinen Traumurlaub mit Airbnb. Auf der ganzen Welt zuhause - für uns von Airbnb ist das Anspruch und Vision zugleich.

  2. Hotels in Rom, Latium, jetzt buchen. Bewertungen & Fotos ansehen. Sieh dir Fotos an und lass dich inspirieren, um deine nächste Reise zu planen.