Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Horror vacui heißt übersetzt Angst vor der Leere. Bereits der griechische Philosoph Aristoteles argumentierte gut 300 Jahre vor Christus, dass ein Vakuum nicht existieren könne, da die umgebende Materie es sofort ausfüllen würde. Hier einige kurze Notizen.

  2. 16. Dez. 2021 · Die Angst vor der Leere, der Horror vacui, ist vor dem Fest der Nächstenliebe besonders hoch. Wie diese Erfahrung der Einsamkeit überwinden? Mit Liebe natürlich, und wenn es sein muss, mit Selbstliebe.

  3. 7. Mai 2021 · Horror vacui kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Angst vor der Leere. Ich glaube, es war Marla Cilley in ihrem Buch „Die Magische Küchenspüle“, wo sie sagt: „GERÜMPEL KANN MAN NICHT AUFRÄUMEN!“. Ich finde, das ist einer der besten Sätze, die ich bisher zum Thema „Ordnung schaffen“ gelesen habe. Bevor man sich an die ...

  4. Horror Vacui - Die Angst vor der Leere ist ein Film von Rosa von Praunheim mit Lotti Huber, Ingrid van Bergen und Folkert Milster aus dem Jahr 1984.

  5. 5. Aug. 2015 · In der Wissenschaft gibt es für die Angst vor der Leere einen feststehenden Begriff: horror vacui. So heißt auch das Label einer Münchner Designerin, die Menschen und Pyjamas wieder ...

  6. 2. Feb. 2014 · Klingt paradox, und deswegen ist diese Kladde, dieses Sudelbuch, dieser Blankoband für Leser_innen der absolute-Reihe eine Aufforderung zur kreativen (Er-)Füllung der Leere: absolute Horror Vacui [lat., 'Angst vor der Leere'].

  7. Horror vacui. wörtlich der Schrecken vor der Leere. In der ma. Philosophie das Zurückschrecken der Natur vor der Leere: natura (ab)horret vacuum. Der Grundsatz des H. v. diente den Scholastikern zur Begründung ihres Naturverständnisses von einer durchgehend geordneten und jeder Diskontinuität abholden Natur.