Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für teo gegen den rest der welt im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. England um die Jahrhundertwende: Der Erfinder Richard Bastable hat es nicht leicht. Seine Frau ist verstorben und er muss sich um seine fünf Kinder Dora, Alice, Oswald, Noel und H. O. kümmern. Gleichzeitig droht der Ruin, denn Gläubiger stehen ständig vor der Tür. Mit phantasievollen Ideen versuchen die Kinder, ihren Vater vor dem Schlimmsten zu bewahren. Dieser charmante Kinder- und ...

  2. Ab wann wird . Theo gegen den Rest der Welt voraussichtlich online verfügbar sein? Normalerweise erfolgt die Veröffentlichung auf VOD gemeinsam mit dem DVD-Start 6-12 Monate nach dem Kinostart.

  3. Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Theo gegen den Rest der Welt ist ein Road Movie aus dem Jahr 1980 von Peter F. Bringmann mit Peter Berling und Marius ...

  4. Elvira Reitze: Theo gegen den Rest der Welt. Roman nach dem gleichnamigen Film. Lübbe, Bergisch Gladbach 1984, ISBN 3-404-10467-6. In den Niederlanden gibt es einen Comic, der auf dem Film basiert ist: Agent 327 dossier De rest van de wereld min één. Uitgeverij Luitingh 2008, ISBN 978-90-245-2784-7. Weblinks. Theo gegen den Rest der Welt.

  5. 21. Okt. 2010 · Originaltitel: Scott Pilgrim vs. the World. Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt ist ein Superhelden-Film aus dem Jahr 2010 von Edgar Wright mit Michael Cera und Alison Pill. Ramona Flowers hat ...

  6. Grégoire Moulin gegen den Rest der Welt. Grégoire Moulin gegen den Rest der Welt (Originaltitel: Grégoire Moulin contre l’humanité) ist ein französischer Film und Groteske aus dem Jahr 2001. Regie bei der Schwarzen Komödie führte Artus de Penguern, der auch die Hauptrolle spielte und gemeinsam mit Jérôme L’hotsky das Drehbuch schrieb.

  7. Und wenn man einst mal nach Filmen suchen wird, die das Lebensgefühl in der Bundesrepublik der späten 1970er Jahre authentisch zum Ausdruck bringen, dann kann es womöglich sein, dass man »Theo gegen den Rest der Welt« (1980) den Vorzug gibt vor Wim Wenders’ »In Laufe der Zeit« (1977). Die DVD präsentiert den Film in guter Qualität ...

    • DVD