Yahoo Suche Web Suche

  1. Erlebe in Begleitung von Experten ein ausgewähltes Programm zur Erholung. Körper und Geist in Einklang bringen - 7 Nächte inkl. Halbpension und tägl. Yoga-Programm.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Du kannst "Händler der vier Jahreszeiten" bei LaCinetek, Apple TV, Amazon Video online leihen oder bei Apple TV, Amazon Video, LaCinetek als Download kaufen. Inhalt Seit Hans Epp aus der Fremdenlegion heimgekehrt ist, findet er sich in seinem alten Leben nicht mehr zurecht.

    • 89 Min.
  2. 8. Feb. 2018 · Hans Epp (Hans Hirschmüller) war in die Fremdenlegion gegangen, um der lieblosen Fürsorge seiner Mutter (Gusti Kreissl) zu entfliehen. Als er zurückkehrt, begrüßt sie ihn: "Die Besten bleiben draußen, so einer wie du kommt zurück." Hans geht zur Polizei, wird aber bald entlassen, weil er sich auf der Wache von einer Prostituierten hat ...

  3. 10. März 1972 · Händler der vier Jahreszeiten: Drama/Drama 1971 von Rainer Werner Fassbinder mit Irm Hermann/Ingrid Caven/Hanna Schygulla. Jetzt im Kino

  4. In den 1950er Jahren, der Zeit des Wirtschaftswunders: Der Ex-Fremdenlegionär und Ex-Polizist Hans Epp zieht als Obsthändler mit seinem Karren über die Hinterhöfe. Sein Leben ist schon lange ...

  5. Der Händler der vier Jahreszeiten. Hans ( Hans Hirschmüller) zieht als Obsthändler mit seinem Karren durch die Hinterhöfe. Die junge Bundesrepublik in Zeiten des Wirtschaftswunders. Hans Epp zieht als Obsthändler mit seinem Karren durch die Münchner Hinterhöfe. In seinem Leben ist bisher einiges schief gelaufen.

  6. DEM 178,000 (estimated) The Merchant of Four Seasons ( German: Händler der vier Jahreszeiten) is a 1972 West German film written and directed by Rainer Werner Fassbinder, starring Hans Hirschmüller [ de] and Irm Hermann. The plot follows the life of a fruit-peddler, living in 1950s Munich, who is driven over the edge by an uncaring society.

  7. Amazon.de. Hans ist ein Händler der vier Jahreszeiten, ein Ausschreier, der in den 50er-Jahren mit seinem Marktwagen durch die Münchner Hinterhöfe zieht und dort je nach Saison Obst und Gemüse verkauft. Er verdient nicht schlecht dabei, aber entgegen all der Mythen des Wirtschaftswunders bedeuten Geld und ein gewisser Erfolg nichts für ihn.

    • DVD