Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Traumberuf Kriminalpolizistin - Anfang der 1970er-Jahre ist das eine Revolution. Die junge Sekretärin Siggi Thieme bewirbt sich als eine der ersten und löst damit ein privates Erdbeben aus. Denn ...

  2. Eine wie diese jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, MagentaTV, ZDF Herzkino, ZDF select verfügbar. Traumberuf Kriminalpolizistin - Anfang der 1970er-Jahre ist das eine Revolution.

  3. Bremen, 1974. Eine junge Frau stößt als eine der ersten hierzulande ins männliche Terrain Kripo vor. „Eine wie diese“ (ZDF) ist eine typische Entwicklungsgeschichte auf dem Hintergrund des Zeitgeists der 70er Jahre. Die Heldin muss sich „ideologisch“ positionieren, muss ihren Weg finden zwischen Chauvis, Casanovas und Softies, zwischen Flintenweibern, braven Hausfrauen und ...

  4. Eine wie diese. Germany, 2015. Film TV-Film. Bremen 1974: Siggi Thieme, 22, hat es eilig, den Schreibpool, wo sie als Sekretärin arbeitet, zu verlassen: Sie muss zum Vorstellungsgespräch. Ihr Traum ist es, Kriminalkommissarin zu werden. Endlich hat der Gesetzgeber die Barriere aufgehoben, die ihr den Zugang zu diesem Beruf verwehrt hat.

  5. Im Jahr 1974 bewirbt sich eine 22-jährige Polizistin in Bremen um eine Stelle als Kriminalkommissarin. Zwar ist in jenen Jahren der Polizeidienst für Frauen grundsätzlich möglich, jedoch alles andere als üblich, und als die couragierte junge Frau tatsächlich für die Laufbahn vorgesehen wird, beginnt für sie ein Spießrutenlauf. Die Situation spitzt sich zu, weil ausgerechnet ihr ...

  6. Käthe Leichter. Eine Frau wie diese. 1895 geboren als Tochter einer großbürgerlichen jüdischen Familie rebelliert Marianne Katharina Pick schon früh gegen die Konventionen der Zeit: Sie schließt sich der bürgerlichen Jugendbewegung an und studiert als eine der ersten Frauen Staatswissenschaften und Nationalökonomie.

  7. Bremen 1974: Die 22-jährige Sekretärin Siggi Thieme (Cornelia Gröschel) bewirbt sich heimlich für eine Ausbildung als Kriminalkommissarin. Endlich haben per Gesetz auch Frauen Zugang zu den normalen Kriminalkommissariaten. Wie erwartet stößt sie mit ihrem Karriereziel und der Auflehnung gegen das