Yahoo Suche Web Suche

  1. Günstige Hotels vergleichen. Jetzt das ideale Hotel finden! Starte einen großartigen Urlaub mit trivago. Schnell & einfach vergleichen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bei Buchungen für Gruppen ab 20 Personen wenden Sie sich bitte an Sebastian Keller vom Besucherservice unter: keller@mecklenburgisches-staatstheater.de oder Tel. 0385 53 00-235 . Reise-Angebote zu den Schlossfestspielen Schwerin 2024 finden Sie hier.

  2. Alle Veranstaltungen des Mecklenburgischen Staatstheaters auf einen Blick Navigation überspringen ... Freilichtmuseum Schwerin-Mueß Premiere Erwin un Elmire. Musical von Michael Ellis Ingram . Tickets. 14. Fr. 19.30 – 21.00 . Tickets. Großes Haus. Z ...

  3. Das Mecklenburgische Staatstheater, ein Sechs-Sparten-Haus, gehört zu den großen Traditionsbühnen im norddeutschen Raum. In der prächtigen Spielstätte werden Musiktheater, Ballett und Schauspiel, auch in niederdeutscher Sprache, dargeboten. Für Schauspiel, Improvisation, Tanz und Konzert, von modern bis opulent bietet die Theaterszene in Schwerin große und kleine Bühnen: vom ...

  4. Das Mecklenburgische Staatstheater in der schönen Landeshauptstadt Schwerin hat viel zu bieten: ein talentiertes Schauspielensemble, ein vielseitiges Musiktheater, das drittälteste Orchester Deutschlands, ein internationales Ballettensemble, das Junge Staatstheater Parchim und die traditionsreiche Fritz-Reuter-Bühne - up Platt, sowie als Spielzeit-Höhepunkt jeden Sommer die ...

  5. Hans-Georg Wegner Generalintendant und Geschäftsführer, Christian Schwandt Kaufmännischer Geschäftsführer, Mark Rohde Generalmusikdirektor, Judith Lebiez Operndirektorin, Emil Roijer Geschäftsführender Operndirektor, Nina Steinhilber Schauspieldirektorin, Xenia Wiest Ballettdirektorin Ballett X Schwerin, Thomas Ott-Albrecht Intendant Junges Staatstheater Parchim, Rolf Petersen Direktor ...

  6. Das Mecklenburgische Staatstheater wird in der Spielzeit 2022/2023 eine neue Spielstätte auf dem Großen Dreesch eröffnen. Diese soll Modellcharakter haben, wie man einen Theaterbetrieb zeitlich in die Gegenwart und räumlich hin zur Bevölkerung öffnet und unterschiedliche städtische Milieus miteinander verbindet.

  7. Osterführung durchs Theater. Für Familien. Anmeldung Anika Luedtke: luedtke@mecklenburgisches-staatstheater.de oder Tel. 0385 53 00-149 . Preis € 2 Kind und € 3 Erwachsener . Letzte Veranstaltung: 02. April 2024 14.00 Uhr

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach