Yahoo Suche Web Suche

  1. Booking.com – offizielle Seite – Hotel. Wählen Sie aus einer riesigen Auswahl an Unterkünften die Booking.com bietet

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

  2. orellfuessli.ch wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    "Goethe und Werther" bei Orell Füssli bequem online bestellen. Online bei Orell Füssli: Sachbücher bieten Wissen, Ideen & Tipps zu verschiedenen Themen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Haus am Frauenplan lebte und wirkte Goethe seit seinem Einzug als Mieter 1782 fast 50 Jahre lang. Für den Dichter und Staatsmann sowie seine Familie war es weit mehr als eine Wohn- und Arbeitsstätte: Die nach seinen Kunstidealen und vielseitigen Interessen gestalteten Räume dienten der Geselligkeit und dem kulturellen sowie wissenschaftlichen Austausch.

  2. Museen im Überblick Frankfurter Goethe-Haus - Freies Deutsches Hochstift. Zentriert um Johann Wolfgang von Goethes Elternhaus in Frankfurt am Main vereinigt das Freie Deutsche Hochstift in sich Memorialstätte, Gemälde-Galerie, Handschriften-Archiv, Graphische Sammlung und Bibliothek.

  3. Eintritt. Schülerinnen / Schüler – Ergänzende Schwerpunkte. (30 Minuten) 20 € pauschal. Fremdsprachige Führungen (Goethe-Haus: max. 25 Personen, Deutsches Romantik-Museum: max. 15 Personen) Englisch, Französisch und weitere auf Anfrage. Eintritt zzgl. 100 € Führungsgebühr.

  4. Students (Goethe-Haus: up to 25 persons, Deutsches Romantik-Museum: up to 15 persons) Admission plus 50 € guide fee: Students – Supplementary focus (30 minutes) 20 € Pupils (min. 50 € / 10 pupils) 5 € per pupil incl. admission: Pupils – Supplementary focus (30 minutes) 20 € Guided tours in foreign languages (Goethe-Haus: up to 25 ...

  5. Das Haus zu den drei Leiern, wie es nach dem Wappen des Kaiserlichen Rats Johann Caspar Goethe genannt wird, erlebte eine wechselvolle Geschichte. Sein heutiges Aussehen erhielt es beim Umbau von 1755/56. Goethes Vater ließ die zwei ererbten, zusammenhängenden Fachwerkhäuser grundlegend umgestalten und ein Gebäude im Stil des bürgerlichen Rokokos errichten. Das Freie Deutsche Hochstift ...

  6. Das Goethe-Wohnhaus (in der Literatur auch das Haus am Frauenplan genannt) ist ein von der Klassik Stiftung Weimar betriebenes Museum in dem Wohn- und Sterbehaus von Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) in Weimar . Seit 1998 gehört es als Teil des Ensembles Klassisches Weimar zum UNESCO-Welterbe .

  7. Das Haus zu den drei Leiern, wie es nach dem Wappen des Kaiserlichen Rats Johann Caspar Goethe genannt wird, erlebte eine wechselvolle Geschichte. Sein heutiges Aussehen erhielt es beim Umbau von 1755/56. Goethes Vater ließ die zwei ererbten, zusammenhängenden Fachwerkhäuser grundlegend umgestalten und ein Gebäude im Stil des bürgerlichen Rokokos errichten. Das Freie Deutsche Hochstift ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!