Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Museum of Modern Art Introduction by Glenn D. Lowry, 2019 Flexibound, 408 pages Dutch, 1888–1964

  2. Gerrit Rietveld (1888-1964) von Dorothea Sundergeld. Entwürfe wie der "Zickzack-Stuhl" und der "Rot-Blaue Stuhl" sind Ikonen der Moderne, doch der Niederländer war weit mehr als Designer der De-Stijl-Bewegung. Als Architekt erfand er das flexible Wohnen und war bereits in den 30ern ein Vordenker des Do-it-yourself-Trends.

  3. Gerrit Thomas Rietveld (24.6.1888–25.6.1964) zählt zu den bedeutendsten Architekten und Designern der Moderne. Der Utrechter war Mitglied der Künstlergruppe De Stijl und wandte sich dem funktionalen Aspekt des Entwurfes zu.

  4. Gerrit Rietveld (1888-1964), geboren in Utrecht als tweede van zes kinderen, werd door zijn vader Johannes Cornelis Rietveld opgeleid tot meubelmaker en werkte vanaf zijn 11 e jaar in zijn vaders werkplaats in de Poortstraat te Utrecht. In de jaren die daarop volgden groeide Gerrit Rietveld uit tot een toonaangevend architect en ontwerper.

  5. Gerrit Rietveld entre à douze ans comme apprenti menuisier ébéniste, il travaille chez son père fabricant de meuble. En 1906, il suit des cours du soir et apprend le dessin technique auprès de l'architecte utrechtois P.J.C. Klaarhamer. En 1910, à 21/22 ans, Rietveld, fonde son propre atelier couplé à une petite boutique d’ameublement.

  6. 17. Mai 2012 · Die Ausstellung im Vitra Design Museum ist die erste große Retrospektive über Gerrit Rietveld im deutschsprachigen Raum seit 1996. Anhand von rund 320 Exponaten – darunter Möbel, Modelle, Gemälde, Fotografien, Filme und rund 100 Originalzeichnungen und -pläne – gibt sie einen umfassenden Überblick über das Schaffen des Niederländers.

  7. Gerrit Rietveld nel 1927. Gerrit Thomas Rietveld ( Utrecht, 24 giugno 1888 – Utrecht, 25 giugno 1964) è stato un architetto e artigiano olandese . Fu uno tra i principali esponenti del neoplasticismo nel campo dell'architettura e del design.