Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Gutscheine

      Online-Einkauf mit großartigem

      Angebot im Geschenkgutscheine Shop.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Sept. 2000 · Claire Waldoff: Kleine Liebe, große Lieder. Wer sie sah und hörte in den ersten, aufgewühlten Jahrzehnten des vergangenen Jahrhunderts, der begegnete unfehlbar sich selbst. Es ist das Geheimnis ...

  2. Claire Waldoff, who is so identified as an Ur-Berliner through and through, as a perky “Bolle” (bold Berlin chick) “mit Schnauze und Herz” (a good-hearted, brash Berliner), was not actually born in the city on the Spree River. She first came to the whirling metropolis in 1906. “Then I saw the gigantic city Berlin for the first time and was overwhelmed. I immediately sensed the ...

  3. Claire Waldoff: Die unangepasste Ikone. Früher als viele anderen besang sie den Feminismus, die freie Liebe und das freie Leben: die deutsche Sängerin und Kabarettistin Claire Waldoff. Sie trat am liebsten in Männerkleidung auf und prägte mit ihrer unverwechselbaren Stimme die Berliner Kabarett-Szene der Goldenen Zwanziger – bis die ...

  4. Alle Veranstaltungsinformationen gibt's unter Termine. Wer mich unterstützen möchte, kann das hier tun: paypal.me/SigridGrajek. Wer z.B. wissen will, woher ich komme und was meine beruflichen Stationen waren, der ist bei Vita richtig. Schauspielerin Sigrid Grajek ist Claire Waldoff und Coco Lorès.

  5. Nach dem Besuch des Mädchengymnasiums in Hannover, wo sie bei den Eltern des Schauspielers Theo Lingen gewohnt hat, besteht Wortmann das Abitur. Ihren ursprünglichen Berufswunsch Ärztin kann sie aus finanziellen Mitteln nicht verwirklichen. Sie entscheidet sich zu einer Schauspiellaufbahn und nimmt den Namen "Claire Waldoff" an.

  6. Claire und Olly zogen nach Bayrisch Gmain, ihr letzter gemeinsamer Wohnsitz. Ab 1940 (bis 1942) wurde Waldoff zur Truppenbetreuung herangezogen. Belegt ist ein Auftritt im von Deutschen besetzten Paris. (1) Das nationalsozialistische Regime bedeutete für Waldoff das Aus ihrer Karriere. Nach dem Zweiten Weltkrieg ist ihr ein Anknüpfen an ihre ...

  7. Claire Waldoff versucht sich zu arrangieren, mogelt sich durch, deutscht die Namen ihrer jüdischen Komponisten ein, wie die Nazis es von ihr verlangen. Und drückt vielleicht das ein oder andere Auge zu sehr zu, anstatt – wie viele andere aus dem Kabarett – das Land zu verlassen. Emigration jedoch kommt für sie nicht in Frage, zu eng sind ihre Lieder an die deutsche Sprache gebunden, zu ...