Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karlheinz Böhm (néha Carl Boehm, vagy Karl Boehm) ( Darmstadt, 1928. március 16. – Grödig, 2014. május 29.) nemzetközileg elismert osztrák színész. Karl Böhm karmester és Thea Linhard énekesnő fia volt. Legismertebb szerepe Ferenc József császár, a Sissi című 3 részes kultikus filmben, Romy Schneiderrel az oldalán.

  2. 30. Mai 2014 · Der Schauspieler und Gründer der Hilfsorganisation "Menschen für Menschen", Karlheinz Böhm, ist tot. Er starb am Donnerstagabend im Alter von 86 Jahren.

  3. 29. Aug. 2019 · Hellhörige Strenge. Es soll der Komponist Richard Strauss gewesen sein, der seinem Freund Karl Böhm die Werke von Wolfgang Amadeus Mozart ans Herz legte. Und so wurde Mozart zu einem Leitstern ...

  4. 17. Apr. 2024 · Karl Böhm (born Aug. 28, 1894, Graz, Austria—died Aug. 14, 1981, Salzburg) was an Austrian conductor who earned an international reputation for his concert performances and recordings of Richard Strauss, Richard Wagner, W.A. Mozart, and other composers. Böhm studied law but also studied music in Vienna with Eusebius Mandyczewski and Guido ...

  5. Todestages von Karl Böhm, der am 28. August 1894 in Graz geboren wurde, erscheinen bei Deutsche Grammophon erstmalig seine gesamten Orchesteraufnahmen in einer Ausgabe zusammengefasst. Nicht nur war Karl Böhm einer der bedeutendsten Orchesterleiter des 20. Jahrhunderts – er gehörte zugleich jener Generation von Dirigenten an, deren ...

  6. 18. Jan. 2018 · Karl Böhm war ein unerbittlicher Perfektionist. Der österreichische Dirigent forderte Orchestermusikern und Sängern alles ab. Gefürchtet: seine Proben. Einige davon sind auf Film festgehalten. Hochkonzentriert, eigensinnig und entschlossen, erlebt man den Maestro hier ganz in seinem Element. Eine echte Autorität, respektgebietend und ungeheuer selbstsicher!

  7. Böhm gehört zu den überragendsten Dirigenten des 20. Jahrhunderts und war auch einer der wichtigsten stilbildenden. 1964 wurde Böhm zum ersten "Österreichischen Generalmusikdirektor" ernannt, die Stadt Wien ehrte ihn durch den Ehrenring (1964), das Große goldene Ehrenzeichen (1970) und das Ehrenbürgerrecht (12.