Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. J. Edgar ist ein US-amerikanischer Spielfilm von Clint Eastwood aus dem Jahr 2011. Es handelt sich um eine Filmbiografie über J. Edgar Hoover, den ersten Direktor des FBI. Der Film eröffnete das 25. AFI Fest 2011 in Los Angeles am 3. November 2011 und kam am 9. November 2011 in den Vereinigten Staaten in die Kinos. Der Filmstart in ...

  2. 3. Apr. 2014 · As director of the FBI, J. Edgar Hoover had rabid anti-Communist and anti-subversive views and used unconventional tactics to monitor related activity.

  3. 14. Sept. 2018 · In "J. Edgar" spielt Leonardo DiCaprio den legendären FBI-Chef J. Edgar Hoover als schwules Müttersöhnchen und unermüdlichen Erpresser. Regisseur Clint Eastwood hat das Drama eines infamen ...

  4. 19. Jan. 2012 · Oscar-Preisträger Clint Eastwood verfilmte das Leben des gefürchteten Bürokraten nun als kraftvolle Charakterstudie. Ganze 48 Jahre stand John Edgar Hoover an der Spitze des FBI. In dieser Zeit bekämpfte er Korruption, kommunistische und anarchistische Umtriebe und verfolgte alle Menschen, die nicht seinen konservativen Werten entsprachen.

  5. 18. Jan. 2012 · Fast 50 Jahre war J. Edgar Hoover der Chef des Federal Bureau of Investigation (FBI). Um sein Land zu schützen, schreckte er vor nichts zurück. Seine Methoden waren sowohl heroisch als auch ...

  6. J. Edgar Hoover (1895-1972) war ein langjähriger Direktor des Federal Bureau of Investigation (FBI), einer amerikanischen Strafverfolgungsbehörde, die eine wichtige Rolle bei der Sicherheit im Kalten Krieg spielte. John Edgar Hoover wurde in Washington DC geboren, wo er sein ganzes Leben verbrachte. Sein Vater war ein religiöser Steinmetz und die Hoover-Kinder wurden in strenger ...

  7. 8. Hoover 'knew too much' for any president to fire him. As Emily Maitlis says: "J Edgar Hoover was an enigmatic figure who was adored in his lifetime and had a public approval rating of around 80 ...