Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Otto_GesslerOtto Gessler - Wikipedia

    Otto Gessler. Otto Karl Gessler (or Geßler) (6 February 1875 – 24 March 1955) was a liberal German politician during the Weimar Republic. From 1910 until 1914, he was mayor of Regensburg and from 1913 to 1919 mayor of Nuremberg. He served in numerous Weimar cabinets, most notably as Reichswehrminister (Minister of Defence) from 1920 to 1928.

  2. Genealogie Aus Bauernfam. d. Ravensburger Gegend; V Liberat (* 1844), württ. Berufsunteroffizier, später Gutsverwalter; M Karoline Späth; ⚭ 1903 Maria ...

  3. Otto Geßler. February 06, 1875 - March 24, 1955. Otto Geßler. Otto Geßler was one of the founding members of the German Democratic Party in 1919 and initially supported liberal ideas. In March 1920 he succeeded Gustav Noske as Reich Minister of Defense and held this post in different cabinets until 1928. He emphasized the government’s ...

  4. Otto Geßler gehört 1919 zu den Mitbegründern der Deutschen Demokratischen Partei und steht zunächst liberalen Ideen nahe. Im März 1920 wird er als Reichswehrminister Nachfolger von Gustav Noske und behauptet dieses Amt in verschiedenen Kabinetten bis 1928. Dabei betont er den politischen Führungsanspruch der Regierung gegenüber der ...

  5. Kumulierte Registereinträge Geßler, Otto, Oktober 1919–März 1920 RM für den Wiederaufbau, dann RWeM XXV, XXVII–XXXI, XXXIII, XXXIX f., LIV, LXXIV; 198 260 278 316 328 333-334 336 342 344-345 347 349 352-353 356 358-361 365 386 455 459 461 463 466 ...

  6. IX. Kabinettsbildung mit Otto Geßler: Ein Rückblick 360 a) Vorbemerkungen . 360 b) Die Regierungen und der Reichswehrminister 362 Exkurs: Otto Geßlers Denken über die Weimarer Republik , 373 X. Epilog: Geßler nach dem Rücktritt . 377 Zusammenfassung: Reichswehrpolitik gegen die Weimarer Republik! 386 Anhang • 390 I Abkürzungen : 390

  7. Reichswehrminister Otto Geßler (1875-1955) Das Wichtigste Eine der bedeutendsten politischen Persönlichkeiten der Weimarer Republik. Dienstlängster Minister dieser Geschichtsperiode. Gehörte ab 1919 bis 1928 ununterbrochen 14 Reichskabinetten unter 8 verschiedenen Reichskanzlern an, ab 25.6.1919 als Aufbauminister, 24.3.1920-19.1.1928 als