Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Josef_KlausJosef Klaus - Wikipedia

    Josef Klaus (15 August 1910 – 25 July 2001) was an Austrian politician of the conservative People's Party (ÖVP). He served as State Governor ( Landeshauptmann ) of Salzburg from 1949 to 1961, as Minister of Finance from 1961 to 1963 and as Chancellor of Austria from 1964 to 1970.

  2. Die erste Alleinregierung unter Josef Klaus 1966 bis 1970. Ausgewählte Reden im Parlament" zeigt kürzlich wiederentdeckte Mitschnitte von Parlamentsreden aus der Zeit der ÖVP-Alleinregierung. Es begann 1966 mit dem Wahlsieg der ÖVP unter Josef Klaus über eine unter anderem wegen der Olah-Krise geschwächte SPÖ.

  3. Die österreichische Bundesregierung Klaus II wurde nach der Nationalratswahl vom 6. März 1966 gebildet, und zwar als ÖVP -Alleinregierung, da die ÖVP bei den Wahlen die absolute Mandatsmehrheit erreicht hatte und Verhandlungen mit der SPÖ über eine Koalition neuen Stils gescheitert waren. Bundespräsident Franz Jonas ernannte das Kabinett ...

  4. Josef Klaus (1965) Josef Klaus (* 15. August 1910 in Mauthen, Kärnten; † 25. Juli 2001 in Wien) war ein österreichischer Politiker ( ÖVP ), 1949–1961 Landeshauptmann von Salzburg und 1961–1963 Finanzminister in der Regierung Gorbach. 1964–1970 war er österreichischer Bundeskanzler.

  5. www.aeiou.at › aeiou › k410456Klaus, Josef - AEIOU

    Klaus, Josef, * 15. 8. 1910 Mauthen (Kärnten) 25. 7. 2001 Wien, Jurist und Politiker (ÖVP). 1949-61 Landeshauptmann von Salzburg, 1952-64 Landesparteiobmann in Salzburg, 1962-63 und 1966-70 Abgeordneter zum Nationalrat, 1960-63 stellvertretender Bundesparteiobmann und 1963-70 Bundesparteiobmann der ÖVP, 1961-63 Bundesminister für Finanzen, 1964-66 Bundeskanzler der ÖVP-SPÖ-Koalition und ...

  6. Josef Klaus, seit 1949 unbestrittener Hausherr in Salzburg, wurde Finanzminister in Wien. Er war eine tickende Zeitbombe im Kabinett. Der bis zur Starrköpfigkeit prinzipientreue Moralapostel verfocht einen strengen Sparkurs. Der 60-jährige Klaus war kleinbürgerlich- bäuerlicher Herkunft. Sein Vater, Bäckermeister in Kötschach-Mauthen im Kärntner Gailtal, starb früh. Geprägt wurde er ...

  7. 25. Juli 2001 · Mit Josef Klaus zog die „neue Sachlichkeit“ in die Regierungsarbeit und die ÖVP ein. Politische Entscheidungen sollten sich auf wissenschaftliche Informationen stützen, eine Professionalität der Politik sollte praktiziert werden, und durch die „Aktion 20“ sollten Zukunftsthemen behandelt werden. Programmatisch wurde das auf einem Bundesparteitag 1965 im „Klagenfurter Manifest ...