Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Mai 2024 · Klemens von Metternich (born May 15, 1773, Coblenz, Archbishopric of Trier [Germany]—died June 11, 1859, Vienna, Austria) was an Austrian statesman, minister of foreign affairs (1809–48), and a champion of conservatism, who helped form the victorious alliance against Napoleon I and who restored Austria as a leading European power, hosting ...

  2. Klemens Wenzel Lothar von Metternich Portrait von Thomas Lawrence (1815) Clemens Wenceslaus Nepomuk Lothar von Metternich-Winneburg zu Beilstein * 15. Mai 1773 in Koblenz † 11. Juni 1859 in Wien: österreichischer Diplomat und Politiker Artikel in der Wikipedia: Bilder und Medien bei Commons: Zitate bei Wikiquote: GND-Nummer 118581465

  3. Allgemeine Deutsche Biographie. Hg. von der Historischen Commission bei der königlichen Akademie der Wissenschaften. Band 23. Leipzig: Duncker & Humblot 1886, S. 777-802; Weblinks. Wikipedia: Klemens Wenzel Lothar von Metternich; Neue Deutsche Biographie: Metternich-Winneburg, Clemens Graf von; Allgemeine Deutsche Biographie

  4. Er war der Urururgroßonkel von Fürst Klemens Wenzel Lothar von Metternich-Winneburg. Biografie [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Durch die Jesuiten wurde der sprachbegabte Mann erstklassig und umfassend ausgebildet, woran sich Studien an den Universitäten in Köln von 1567 bis 1577, in Perugia von 1577 bis 1579 und in Padua von 1579 bis 1581 sowie Bildungsreisen nach Italien und ...

  5. Österreichischer Diplomat und Staatsmann (1773–1859) Klemens Wenzel von Metternich, Gemälde von Thomas Lawrence (1769-1830), um 1820, Original im Kunsthistorischen Museum Wien.

  6. Klemens Wenzel Lothar Fürst von Metternich wurde am 15. Mai 1773 geboren . Klemens Wenzel Lothar Fürst von Metternich war ein österreichischer und führender europäischer Staatsmann und Diplomat, der als wichtiger Strippenzieher im Deutschen Bund beim Wiener Kongress (1814/1815) wesentlichen Einfluss bei der Neuordnung der Staaten Europas hatte.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  7. Klemens Wenzel Fürst von Metternich wurde 1773 in Koblenz geboren. Seit 1801 als Diplomat tätig, wurde er 1809 zum Minister des Äußeren ernannt und leitete 1814/15 den Wiener Kongress. 1821 wurde er zum Staatskanzler ernannt und 1848 im Zuge der Märzrevolution gestürzt. Nachdem er die österreichische Politik für einen Zeitraum von über 40 Jahren geprägt hatte, starb er 1859 in Wien.