Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Petrowitsch Iswolski (1894) Leben Iswolski entstammte dem Klein adel und war zunächst russischer Gesandter in Belgrad (1897), München (1897–1899), Tokio (1899–1903) und Kopenhagen (1903–1906) gewesen, bevor er 1906 von Zar Nikolaus II. zum Außenminister berufen wurde.

  2. Der russische Politiker. 1906-10 Außenminister; 1910-17 Botschafter in Paris, wo er das russischfranzösische Bündnis gegen die Mittelmächte festigte.

  3. Alexander Petrowitsch Iswolski ist die Übersetzung von "アレクサンドル・イズヴォリスキー“ in Deutsch. Beispiel übersetzter Satz: アレクサンドルは手紙の中でこう説明しています。 ↔ In seinem Brief erklärte er:

  4. Iswolski entstammte dem Kleinadel und war zunächst russischer Gesandter in Belgrad (1897), München (1897–1899), Tokio (1899–1903) und Kopenhagen (1903–1906) gewesen, bevor er 1906 von Zar Nikolaus II. zum Außenminister berufen wurde. Vertrag von Sankt Petersburg

  5. Nach Belgrad, wo ich Alexander Petrowitsch kennengelernt habe, war er ohne seine Familie gekommen, und die Art unserer Belgrader Geselligkeit gab fast täglich Gelegenheit zu langen intimen Plaudereien, entweder zu zweit oder in ganz kleinem Kreise. Das war das Richtige für Iswolsky, da war er in seinem Element, man fühlte seinen Scharm und begriff seine Erfolge. In großer Gesellschaft habe ...