Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jakob Kaiser war seit 1918 in erster Ehe mit Therese Mohr verheiratet; aus der Ehe gingen zwei Töchter hervor. Nach dem Tod seiner Frau schloss er 1953 eine zweite Ehe mit Elfriede Nebgen, seiner Kampfgefährtin gegen die NS-Diktatur und Mitgründerin der CDU in Berlin. Im Januar 1957 erlitt Kaiser nach einer Herzattacke einen Schlaganfall, bald darauf einen zweiten, der ihn lähmte und ans ...

  2. Diesen Leitspruch von Jakob Kaiser haben wir zur Grundlage unserer Bildungsarbeit gemacht. Als staatlich anerkannte Einrichtung der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung sind wir unabhängig und überparteilich tätig. Wir fühlen uns der Freiheit, der Solidarität und der Gerechtigkeit verpflichtet. Wir setzen uns ein für die Stärkung der Demokratie, die Übernahme politischer ...

  3. Jakob Kaiser. (1888-1961) Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, in der Sowjetischen Besatzungszone Vorsitzender der CDU, Mitglied des Parlamentarischen Rates und von 1949 bis 1957 Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen. Die Zeitung The Times nannte ihn 1946 den „Gegenpol zu Konrad Adenauer“.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Jakob_KaiserJakob Kaiser - Wikipedia

    Jakob Kaiser (8 February 1888 – 7 May 1961) was a German politician and resistance leader during World War II. Jakob Kaiser was born in Hammelburg , Lower Franconia , Kingdom of Bavaria . Following in his father's footsteps, Kaiser began a career as a bookbinder.

  5. Jakob Kaiser erlernt zunächst das Handwerk des Buchbinders und ist bereits vor dem Ersten Weltkrieg im Nürnberger Kolping-Verein tätig. In der Weimarer Republik gilt er bald als führender Vertreter der christlichen Gewerkschaftsbewegung und wird früh zu einem entschiedenen Gegner der Nationalsozialisten, die 1933 alle Einzelgewerkschaften "gleichschalten" und die "Deutsche Arbeitsfront ...

  6. Jakob Kaiser. February 08, 1888 - May 07, 1961. Jakob Kaiser. Jakob Kaiser initially learned the bookbinder's trade and was active in the Kolping-Verein in Nürnberg even before the First World War. In the Weimar Republic, he was regarded as a leading proponent of the Christian labor union movement. He soon became a resolute opponent of the ...

  7. Jakob Kaiser. Jakob Kaiser, geboren am 8.Februar 1888 als Sohn eines Buchbindermeisters und Stadtkämmerers, wächst in Hammelburg/Unterfranken auf. Er macht eine Lehre im väterlichen Betrieb und tritt schon als Geselle in den Kolpingverein und in den Volksverein für das katholische Deutschland ein.