Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexei Iwanowitsch Rykow war ein sowjetischer Politiker. Von 1924 bis 1930 war er Vorsitzender des Rates der Volkskommissare. Rykow wurde im Zuge der Stalinschen Säuberungen hingerichtet.

  2. Alexei Iwanowitsch Rykow, Leo Trotzki, Georgi Leonidowitsch Pjatakow und Karl Radek, u.a. bearbei­tet von Prof. Dr. Steffen Dietzsch. Sowjet­uni­on 1936–1939 Verschwörung Moskau­er Prozesse Schauprozess. Download. Die Moskauer Prozesse Sowjetunion ...

  3. Datei:Bundesarchiv Bild 102-10691, Alexej Iwanowitsch Rykow.jpg. Aus Jewiki. Zur Navigation springen Zur Suche springen. Datei; Dateiversionen; Dateiverwendung; Metadaten; Größe dieser Vorschau: 399 × 600 Pixel. Weitere Auflösungen: 159 × 240 Pixel ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › RykowRykow – Wikipedia

    Rykow ( russisch Рыков) ist der Familienname folgender Personen: Alexander Maximowitsch Rykow (vor 1745–nach 1806), russischer Pädagoge und Schriftsteller. Alexander Wiktorowitsch Rykow (1892–1966), russischer Theaterkünstler. Alexei Iwanowitsch Rykow (1881–1938), sowjetischer Politiker. Pjotr Sergejewitsch Rykow (* 1981 ...

  5. 8. Jan. 2022 · Alexej Iwanowitsch Rykow: Credit/Provider: Bundesarchiv: Short title: Bild 102-10691; Image title: Der Vorsitzende des Rates der Volkskommissare in Russland, Rykow, seines Postens enthoben.Mit dem Volkskommissar Rykow verschwindet einer der letzten führenden Männer der russischen Revolution. Somit ist jetzt der Generalsekretär der ...

  6. 9. Dez. 2022 · Bundesarchiv Bild 102-10691, Alexej Iwanowitsch Rykow.jpg 532 × 800; 91 KB Bundesarchiv Bild 146-1977-086-29A, Rußlanddeutsche Flüchtlinge.jpg 797 × 554; 73 KB Council of People's Commissars of Soviet Russia in 1920.jpg 3,734 × 2,752; 2.5 MB