Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Halder (30. červen 1884 Würzburg – 2. duben 1972 Aschau im Chiemgau) byl německý velitel, který byl za druhé světové války v letech 1938–1942 náčelník štábu hlavního velitelství pozemních sil (Oberkommando des Heeres – OKH). Sehrál významnou roli při plánování německých vojenských operací v úvodních letech druhé světové války. Ze své funkce byl ...

  2. NEU ERSCHIENEN Franz Halder: »Kriegstagebuch. Band I.«. 25.09.1962, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 39/1962. Im Frankreichfeldzug war Hitler ängstlicher als sein Generalstabschef Halder: Als die ...

  3. Franz Halder und die Kriegsvorbereitungen im Frühjahr 1939 471 gentliche Absicht dieser Ansprache. Die Zuhörer waren davon zu überzeugen, daß schnell gehandelt werden mußte, daß sich - so Halders Verständnis - wieder einmal eine zeitlich nur knapp bemessene „Chance" eröffnet hatte. Fakten sollten geschaffen

  4. Franz Halder. Franz Julius Halder (* 30. Juni 1884 in Würzburg; † 2. April 1972 in Aschau/Chiemgau) war Offizier der königlich-bayerischen Armee und Generaloberst der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg .

  5. Franz Halder, um 1897. Franz Halder 1884-1972. Militär. 1884. 30. August: Franz Halder wird in Würzburg als Sohn des bayerischen Artillerieoffiziers Maximilian Halder und dessen Ehefrau Mathilde (geb. Steinheil) geboren. 1902. Nach dem Abitur tritt Hal ...

  6. Franz Halder ( Würzburg 1884. június 30. – Aschau im Chiemgau 1972. április 2.) német katonatiszt, a szárazföldi hadsereg vezérkarának (Oberkommando des Heeres) főnöke 1938 és 1942 között. Ezt követően Hitlerrel való nézeteltérései miatt elbocsátották, 1944-ben a Hitler ellen elkövetett merénylet után letartóztatták.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Franz Halder

    walther von brauchitsch
    heinz guderian
    ludwig beck
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach