Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stichtag. 5. Juni 2003 - Jürgen W. Möllemann stirbt nach Fallschirmsprung. Parteifreunde bezeichnen ihn als "Quartalsirren" oder beschimpfen ihn als "intrigantes Schwein": Jürgen W. Möllemann ...

  2. Zum Tod von Jürgen W. Möllemann. 06.06.2003. Engels: Am Telefon ist nun der langjährige Bundesaußenminister, ehemalige FDP-Vorsitzende und politische Förderer von Jürgen Möllemann. Guten ...

  3. 5. Juni 2008 · Geld, Macht, Verrat, Intrige - Tod: Am 5. Juni 2003 nahm sich der FDP-Politiker Jürgen W. Möllemann mit einem Sprung aus 4000 Metern Höhe das Leben. Es war der Tiefpunkt eines Politdramas, in ...

  4. Jürgen Wilhelm Möllemann (15 July 1945 – 5 June 2003) was a German politician of the Free Democratic Party (FDP) who served as Minister of State at the Foreign Office (1982–1987), as Minister of Education and Research (1987–1991), as Minister of Economics (1991–1993) and as the vice chancellor of Germany (1992–1993) in the government of Chancellor Helmut Kohl.

  5. 5. Juni 2023 · Jürgen W. Möllemann hatte eine steile politische Karriere hinter sich. Bundesbildungsminister, Bundeswirtschaftsminister, Vize-Kanzler unter Helmut Kohl. Sein Tod war tragisch.

  6. 5. Juni 2003 · Jürgen Möllemann ist tot. Der 57-jährige ehemalige FDP-Politiker stürzte am Donnerstagmittag bei einem Fallschirmsprung auf ein Feld nahe dem Flughafen Loemühle bei Marl ab und starb, wie die ...

  7. Jürgen Wilhelm Möllemann war ein deutscher Politiker. Unter Bundeskanzler Helmut Kohl war er von 1987 bis 1991 Bundesminister für Bildung, von Januar 1991 bis Januar 1993 Bundesminister für Wirtschaft und ab Mai 1992 zudem Vizekanzler. Im Januar 1993 trat er wegen der Briefbogenaffäre von diesen beiden Ämtern zurück.