Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für volker rühe im Bereich Bücher

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Feb. 2019 · Interview mit Volker Rühe "Auch Merkel wird den Sitz im Sicherheitsrat gerne ausfüllen". Volker Rühe, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses, ist Kanzler Schröders Sondergesandter für die ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Volker_RüheVolker Rühe - Wikipedia

    Volker Rühe (born 25 September 1942) is a German politician of the Christian Democratic Union (CDU). He served as German Defence minister from 1 April 1992, succeeding Gerhard Stoltenberg during the first government of a reunified Germany in the fourth cabinet of Chancellor Kohl , to the end of the fifth Kohl Cabinet on 27 October 1998.

  3. Volker Rühe, Bundesminister a. D. Volker Rühe (Volker Rühe) 1976-2005 Mitglied des Deutschen Bundestages. 1989-1992 Generalsekretär der CDU. 1992-1998 Bundesminister der Verteidigung. 2002-2005 Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages.

  4. 10. Feb. 2019 · Ex-Verteidigungsminister Volker Rühe. „Guttenberg hat die Bundeswehr zerstört“. Sechs Jahre führte er die Armee skandalfrei. Nun spricht er über Fehler der deutschen Sicherheitspolitik ...

  5. Volker Rühe (* 25. September 1942 in Hamburg) ist ein deutscher Politiker ( CDU ). Er war von 1989 bis 1992 Generalsekretär der CDU und von 1992 bis 1998 Bundesminister der Verteidigung. Volker Rühe, 2001. Volker Rühe, 1989.

  6. Volker Rühe soll im Auftrag des Bundestags neue Regeln für Auslandseinsätze entwickeln. Die Aufgabe ist schwierig: Er muss Regierung und Parlament die Furcht vor der Verantwortung austreiben.

  7. 28. Sept. 2017 · Interview Rühe für Aufrechterhaltung des Waffenembargos gegen China. Volker Rühe (CDU), Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, bestreitet, dass die Aufhebung des Waffenembargos ...