Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. März 2019 · Im März 1919 erließ SPD-Politiker Gustav Noske in Berlin einen Schießbefehl, in dessen Folge mehr als 1000 Menschen ums Leben kamen. Dieser Gewaltexzess erkläre auch die Gewalt in NS ...

  2. Gustav Noske. July 09, 1868 - November 30, 1946. Gustav Noske. Married to Martha Thiel and father of two daughters, Gustav Noske was one of the most well known and controversial politicians of the Weimar Republic. Immediately after the First World War, he assumed responsibility for suppressing the Spartacus Revolt in Kiel and Berlin, for which ...

  3. Gustav Noske. – sozialdemokratischer Politiker; ab 1890 Redakteur verschiedener sozialdemokratischer Zeitungen; 1906–1918 MdR; ab 29. Dezember 1919 Mitglied im Rat der Volksbeauftragten, zuständig für Heer und Marine; ließ nach den Januar-Unruhen die revolutionäre Bewegung in verschiedenen Teilen Deutschlands niederschlagen, ab Februar ...

  4. 6. Jan. 2010 · Gustav Noske hat darauf gedrängt. Damit bahnt sich die Eskalation an, auf die die Reichswehrführung und Hauptmann Pabst mit seiner Garde-Kavallerie-Schützendivision hingearbeitet haben. Pabst ...

  5. März erließ Noske einen Schießbefehl gegen die Spartakisten – was er in der Tonaufnahme begründet. 1.200 Menschen starben in den Kämpfen. Am 13. März 1919 hielt Gustav Noske eine Rede vor ...

  6. 9. Juli 2023 · Gustav Noske kehrt nach Hannover zurück und versucht trotz seines fortgeschrittenen Alters den Neuanfang in der SPD, aber Kurt Schumacher macht ihm deutlich, dass er für den Aufbau nicht geeignet sei. Seinen letzten öffentlichen Auftritt hat Noske auf dem SPD-Parteitag in Hannover vom 9. bis zum 11. Mai 1946. Er stirbt am 30. November desselben Jahres in Hannover nach einem Schlaganfall.

  7. Gustav Noske, geboren am 6. Juli 1868 in Brandenburg an der Havel, ist sowohl die bedeutendste als auch die umstrittenste Persönlichkeit der Chemnitzer Sozialdemokratie. Als er 1920 vom Amt des Reichswehrministers zurücktrat, war ihm einerseits der Dank des Reichspräsidenten, seines Freundes Friedrich Ebert gewiss: „Als nach dem so ...