Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Apja, Franz Gürtner, mozdonyvezető volt; anyja, Maria Weinzierl. Gürtner a regensburgi Neues Gymnasiumban érettségizett, majd 1900-tól 1904-ig a Lajos–Miksa Egyetemen jogot hallgatott. 1908-ban szakvizsgázott, majd – miután rövid ideig a privát szektorban dolgozott – a bajor igazságügy-minisztériumban áll szolgálatba.

  2. 10. März 2024 · Franz Gürtner wurde am 26. August 1881 in Regensburg als Sohn eines Eisenbahnbeamten geboren. Er studierte Rechtswissenschaften, bestand mit hervorragender Note das juristische Staatsexamen und wurde 1909 in das bayerische Justizministerium berufen, wo er bis zum Kriegsausbruch als Personalreferent tätig war. Von 1914 bis 1918 war er im Feld und nahm zuletzt an der Expedition in Palästina teil.

  3. Franz Gürtner . das Umfeld Dietrich Bonhoeffers. Franz Gürtner. Kontakt zum Reichsjustizminister Franz Gürtner bekam Dietrich Bonhoeffer über Hans von Dohnanyi, den Mann seiner Schwester Christine. Dohnanyi war vom 1.6.1933 bis zum September 1938 Gürtners persönlicher Referent, und Gürtner blieb dem zwanzig Jahre jüngeren Dohnanyi ...

  4. Franz Gürtner. (© Bundesarchiv, Bild 183-H13466 / Foto: Heinscher) 1881-1941. Jurist. Bayrischer Justizminister. Reichsjustizminister 1931-1941. Ein Projekt des Weimarer Republik e.V. mit freundlicher Unterstützung.

  5. Franz Gürtner (26 August 1881 in Regensburg - 29 January 1941 in Berlin) was a German jurist and politician. Between 1932 and 1941 he was the minister of justice of the Third Reich. In this time he was also a member of Adolf Hitler 's Cabinet . In the First World War, he got the Iron Cross . Wikimedia Commons has media related to Franz Gürtner.

  6. Franz Gürtner (© Bundesarchiv, Bild 183-H13466) 1881-1941. Jurist; Bavarian Minister of Justice; Reich Minister of Justice 1931-1941; After completing secondary education, Gürtner studied law at the University of Munich. In 1911, he became public prose ...

  7. 1933. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten bleibt Gürtner für die Deutschnationale Volkspartei (DNVP) im Kabinett Hitler Justizminister. Er soll der Rechtspolitik im Dritten Reich den Anschein von Kontinuität geben. Hitler erwartet jedoch von ihm, das überkommene Recht mit den nationalsozialistischen Forderungen in Einklang zu ...