Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.professoren.tum.de › herrmann-wolfgang-aHerrmann_Wolfgang A. - TUM

    Prof. Herrmann (*1948) forscht auf dem Gebiet der Anorganischen und Metallorganischen Chemie mit der Zielsetzung, molekular definierte effiziente Katalysatoren vorzugsweise für industrielle Prozesse synthesechemisch herzustellen, mechanistisch zu verstehen und technisch zu realisieren. Der Schwerpunkt liegt auf CC-Verknüpfungsreaktionen (u.a. Olefin-Metathese, Fischer-Tropsch-Synthese ...

  2. 20. Feb. 2013 · Wolfgang A. Herrmann steht für weitere sechs Jahre an der Spitze der Technischen Universität München (TUM). Der Hochschulrat wählte ihn heute in geheimer Wahl einstimmig erneut zum Präsidenten. Herrmann ist der dienstälteste Universitätspräsident Deutschlands, er leitet die TUM seit 17 Jahren. Mit zahlreichen Reformen hat er die Entwicklung der TUM zu einer herausragenden ...

  3. 6. Okt. 2019 · Wolfgang A. Herrmann, als Chef der TU München der dienstälteste Unipräsident, hat sich verabschiedet. Keiner war so politisch wie er, meint unser Kolumnist.

  4. Wolfgang Anton Herrmann (* 18. April 1948 in Kelheim) ist ein deutscher Chemiker.Er ist Präsident der Technischen Universität München (TUM). Leben. Nach dem Abitur am Donau-Gymnasium Kelheim studierte Herrmann ab 1967 Chemie an der TU München als Stipendiat der Bischöflichen Studienstiftung Cusanuswerk, wo er 1971 sein Diplom bei Ernst Otto Fischer, Nobelpreisträger von 1973, machte.

  5. Herrmann , Wolfgang A. , Prof. Dr. Dr. h.c. mult. - TUM ... Loading ...

  6. 23. Sept. 2020 · The European sprach mit dem am längsten amtierenden Universitätspräsidenten in Europa, Professor Wolfgang A. Herrmann. Für den Wissenschaftler bleibt der unternehmerische Aspekt wichtig. Unter ...

  7. 21. Jan. 2021 · Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang A. Herrmann, Präsident Emeritus der Technischen Universität München (TUM), ist neuer Vorsitzender des Hochschulrats der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI). Herrmann war von 1995 bis 2019 Präsident der Technischen Universität München, die er in dieser Zeit zu einer weltoffenen und hochgeachteten ...