Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Annette Schavan kann auf viele Stationen blicken. Im Zeitzeugengespräch berichtet die rheinische Katholikin und Freundin von Kanzlerin Angela Merkel über ihr Leben.

  2. Annette Schavan, CDU/CSU *. Geboren am 10. Juni 1955 in Jüchen, Kreis Neuss; römisch-katholisch; ledig. 1974 Abitur. Studium katholische Theologie, Philosophie und Erziehungswissenschaften. 1980 bis 1984 Referentin Bischöfliche Studienförderung Cusanuswerk. 1984 bis 1987 Abteilungsleiterin Außerschulische Bildung im Bistum Aachen. 1987 bis ...

  3. Als junge Frau wollte Annette Schavan die katholische Kirche von innen verändern. Sie studierte Theologie, wurde Kultusministerin in Stuttgart und Bildungsministerin im Bund. Nach der Affäre um ...

  4. 1. Mai 2024 · Annette Schavan ist eine am 10. Juni 1955 geborene deutsche Politikerin, die der CDU angehört. 2005 bis 2014 war sie Mitglied des Deutschen Bundestages. Schavan trat 1973 in die CDU ein und nahm ...

  5. 19. März 2014 · Annette SchavanKampf um Titel und Ruf. Kampf um Titel und Ruf. Etwas mehr als ein Jahr ist es her, dass Annette Schavan (CDU) von der Universität Düsseldorf ihr Doktortitel entzogen wurde. Die ...

  6. 23. Nov. 2018 · Annette Schavan, frühere Bundesbildungsministerin, erklärt, warum Selbstbestimmung auch für mächtige Menschen schwierig ist und was der Abschied vom Amt mit dem Tod zu tun hat.

  7. annette-schavan.de › wp-content › uploadsAnnette Schavan

    Annette Schavan Bundesforschungsministerin a.D. 1974-1980 Studium der Katholischen Theologie, Philosophie und Erziehungswissenschaften 1974 Abitur 2014-2018 Botschafterin Deutschlands beim Heiligen Stuhl Ausbildung Beruf Politik Diplomatie 2005-2014 Mitglied des Deutschen Bundestages 2005-2013 Bundesministerin für Bildung und Forschung 2001-2005

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach