Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Von 1967 bis 1974 war Ernst Mecklenburg Sekretär der Parteileitung und Stellvertretender Parteivorsitzender. 1977 wurde ihm der Vaterländische Verdienstorden (VVO) in Gold, 1983 die Ehrenspange zum VVO und 1987 der Karl-Marx-Orden verliehen. 1982 folgte Mecklenburg dem langjährigen Vorsitzenden Ernst Goldenbaum im Amt des Parteivorsitzenden ...

  2. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.

  3. Ernst Goldenbaum war ein deutscher Politiker. Zunächst Funktionär der KPD und SED, wurde er 1948 Vorsitzender der Demokratischen Bauernpartei Deutschlands , einer Blockpartei in der DDR, die er bis 1982 führte. Von 1949 bis 1950 war er zudem Minister für Land- und Forstwirtschaft, von 1950 bis 1963 Vizepräsident der Volkskammer sowie von 1976 bis 1982 Stellvertretender Vorsitzender des ...

  4. Mai 1952), Rückführung von Familien aus Polen, Eingaben, Petitionen an E. Goldenbaum, Arbeitsrichtlinien in den Wahlkörperschaften (1951), Korrespondenz, Schriftverkehr mit staatlichen Organisationen, Eingaben und Korrespondenz an Ernst Goldenbaum in seiner Eigenschaft als Abgeordneter des Landtages von Mecklenburg (1949), hier auch ...

  5. 30. Okt. 2017 · Ernst Goldenbaum, Minister für Land- und Forstwirtschaft: "Es widerspricht allen Erfahrungen der Wissenschaft und auch der Praxis, dass Kartoffelkäfer in den Gebietskreisen in Sachsen in so ...

  6. Ernst Goldenbaum. From Wikimedia Commons, the free media repository. English: Ernst Goldenbaum (15 December 1898–13 March 1990) was an East German politician. Ernst Goldenbaum. German politician (1898-1990) Upload media. Wikipedia. Date of birth. 15 December 1898.

  7. Ernst Goldenbaum ( Parchim, 1898. december 15. – Berlin, 1990. március 13.) német politikus. Az első világháborúban a hadseregben szolgált, részt vett az 1918–19-es németországi forradalomban . 1924 és 1932 között Mecklenburg-Schwerin tartományi parlamentjének tagja volt, 1932 és 1933 közt egy kommunista lapot szerkesztett.