Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. März 2022 · Von 1897 bis 1916 leitete Alfred von Tirpitz das Reichsmarineamt des Deutschen Reiches. Doch seine gesamte Tätigkeit beruhte auf einer strategischen Fehlkalkulation – und führte zu einem ...

  2. Died 06 March 1930 in Ebenhausen, Germany. Grand Admiral Tirpitz was Secretary of State of the Imperial Naval Office from 1897 until 1916. Quickly losing his former great influence on German politics after the outbreak of war, he was eventually forced to ask for his dismissal in March 1916. After his dismissal he helped found a new right-wing ...

  3. Alfred Peter Friedrich Tirpitz, ab 1900 von Tirpitz (* 19. März 1849 in Küstrin; † 6. März 1930 in Ebenhausen in Oberbayern ), war ein deutscher Großadmiral. Von 1897 bis 1916 war er Staatssekretär des Reichsmarineamts und später Politiker der Deutschnationalen Volkspartei. Alfred Peter Friedrich Tirpitz, ab 1900 von Tirpitz, war ein ...

  4. 19. März: Alfred Tirpitz wird in Küstrin als Sohn einer großbürgerlichen Familie geboren und wächst in Frankfurt/Oder auf. Tirpitz tritt in die preußische Kriegsmarine ein, die 1871 zur Marine des Deutschen Reiches wird. Er organisiert die neue Torpedowaffe und fasst sie in der Torpedoinspektion zusammen.

  5. Tirpitz, Alfred von (seit 1900) Tirpitz , Alfred Peter Friedrich von (preußisch Adel 1900), Großadmiral, Staatssekretär des Reichsmarineamtes, preußischer Staatsminister, Politiker, * 19.3.1849 Küstrin (Brandenburg), † 6.3.1930 Ebenhausen bei München, ⚰ München, Waldfriedhof.

  6. 12. Jan. 2021 · Alfred von Tirpitz Biografie, Lebenslauf. Alfred von Tirpitz wurde am 19. März 1849 in Küstrin (Provinz Brandenburg) geboren.Gemeinsam mit seinem Bruder besuchte er zunächst die Realschule in seiner Heimatstadt Frankfurt/O. Tirpitz schätze sich selbst als sehr schwankenden Schüler ein, der Weihnachten 1864 nur mäßige Zensuren erreichte.

  7. Died 06 March 1930 in Ebenhausen, Germany. Grand Admiral Tirpitz was Secretary of State of the Imperial Naval Office from 1897 until 1916. Quickly losing his former great influence on German politics after the outbreak of war, he was eventually forced to ask for his dismissal in March 1916. After his dismissal he helped found a new right-wing ...