Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Viktor Lutze (1938) Viktor Lutze (* 28. Dezember 1890 in Bevergern; † 2. Mai 1943 bei [1] Potsdam) war ein deutscher nationalsozialistischer Politiker und SA -Führer. Nach der Ermordung Ernst Röhms 1934 wurde Lutze dessen Nachfolger als Stabschef der SA .

  2. Durchsuchen Sie die Premium-Kollektion von Getty Images mit hochwertigen, authentischen Stock-Fotos, lizenzfreien Bildern und Bildern zu Viktor Lutze. Fotos zu Viktor Lutze sind in verschiedenen Größen und Formaten erhältlich, ganz nach Ihrem Bedarf.

  3. 1. Apr. 2023 · Nach der Ermordung Ernst Röhms am 1. Juli 1934 ernannte Adolf Hitler Viktor Lutze zum neuen Stabschef der Sturmabteilung (SA), ein Amt, das dieser bis zu seinem Unfalltod im Mai 1943 innehatte. Bereits im Sommer 1934 begann er mit der Niederschrift politischer Aufzeichnungen, die je nach Eintrag und Zeitabschnitt zwischen Tagebuch, monatlicher Rückschau und Autobiografie changieren. Diese ...

  4. Lutze machte im NS-Staat Karriere: Reichstagsmitglied ab 1930, Obergruppenführer 1933, Polizeipräsident von Hannover 1933, Oberpräsident der preußischen Provinz Hannover, Preußischer Staatsrat, SA-Stabschef 1934. In der Folge verlor die SA und Lutze an Einfluss. – Viktor Lutze, einst Briefträger in Dorsten, starb 1943 an den Folgen eines Autounfalls bei Potsdam.

  5. www.mv-online.de › lokales › rheineMV | EV online

    Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, benötigen Sie JavaScript. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.

  6. 28. Mai 2012 · Lutze machte im NS-Staat Karriere: Reichstagsmitglied ab 1930, Obergruppenführer 1933, Polizeipräsident von Hannover 1933, Oberpräsident der preußischen Provinz Hannover, Preußischer Staatsrat, SA-Stabschef 1934. In der Folge verlor die SA und Lutze an Einfluss. – Viktor Lutze starb 53-jährig 1943 an den Folgen eines Autounfalls bei ...

  7. Viktor Lutze (December 28, 1890 – May 2, 1943) was the commander of the Sturmabteilung ("SA") succeeding Ernst Röhm as Stabschef. He died from injuries received in an automobile accident. Lutze was given an elaborate state funeral in Berlin on May 7, 1943. Lutze was born in Bevergern, Westphalia, the son of a peasant craftsman. After a short career in the post office, he joined the German ...