Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. kristina.schroeder@uni-bielefeld.de Homepage Öffnen Telefon +49 521 106-3174 Telefon Sekretariat +49 521 106-3075 − Sekretariat zeigen Büro Gebäude Z Z0-122 − Lage-/Raumplan Erreichbarkeit Sprechstunde in der Vorlesungszeit des SoSe 2024 April/Mai 2024. Montags, 08. April - 06. Mai: 14-15 Uhr

  2. Autorenseite Dr. Kristina Schröder: Hier finden Sie alle Artikel, Kontakt-Möglichkeiten sowie weitere Informationen zu WELT-Autor Dr. Kristina Schröder.

  3. Diplom-Soziologin. Geboren am 3. August 1977 in Wiesbaden; evangelisch-lutherisch; verheiratet, zwei Töchter. 1988 bis 1997 altsprachliches Gymnasium in Wiesbaden. 1997 bis 2002 Studium der Soziologie, Geschichte, Philosophie und Politik an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, 2002 Abschluss als Diplomsoziologin.

  4. Ich befürchte, dass es in Sachen Klimaschutz ähnlich laufen wird. Darüber schreibe ich, etwa in meiner regelmäßigen Kolumne in der Tageszeitung DIE WELT, außerdem zu familien-, wirtschafts- und innenpolitischen Themen. Hier finden Sie einen Überblick meiner publizistischen Arbeit. Kristina Schröder als Publizistin anfragen.

  5. 31. Okt. 2014 · Kristina Schröder will nicht mehr für Bundestag kandidieren. Als Familienministerin war sie umstritten. Als Bundestagsabgeordnete machte Schröder kaum von sich Reden. Jetzt will sich die ...

  6. Kristina Schröder - REPUBLIK21 e.V. - Denkfabrik für neue bürgerliche Politik. Kristina Schröder ist stellvertretende Leiterin der Denkfabrik R21 und arbeitet als selbständige Unternehmensberaterin, Publizistin und Kolumnistin bei der Tageszeitung DIE WELT. Von 2002 bis 2017 war die Christdemokratin Mitglied des Deutschen Bundestages.

  7. Kristina Schröder als Familienministerin. 2009 trat sie im Kabinett von Bundeskanzlerin Angela Merkel die Nachfolge von Ursula von der Leyen als Bundesfamilienministerin an. In ihrer Amtszeit ...