Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alfred Graf von Schlieffen war ein preußischer Generalfeldmarschall, Chef des Generalstabes und Autor des Schlieffen-Planes.

  2. Alfred Graf von Schlieffen (German pronunciation: [ˈʃliːfn̩]; 28 February 1833 – 4 January 1913) was a German field marshal and strategist who served as chief of the Imperial German General Staff from 1891 to 1906.

  3. Er wird zum Oberquartiermeister befördert und damit Stellvertreter des Generalstabschefs Alfred Graf von Waldersee. Schlieffen übernimmt die Nachfolge Waldersees. Generaloberst. Überzeugt, daß der nächste Krieg kurz sein würde, entwickelt er die Lehre von der Überlegenheit des Angriffs.

  4. Schlieffen, Alfred Graf von| preußischer Generalfeldmarschall, Chef des Generalstabs der Armee, * 28.2.1833 Berlin, † 4.1.1913 Berlin. (lutherisch)

  5. Alfred von Schlieffen (born February 28, 1833, Berlin—died January 4, 1913, Berlin) was a German officer and head of the general staff who developed the plan of attack (Schlieffen Plan) that the German armies used, with significant modifications, at the outbreak of World War I.

  6. Der Schlieffenplan war ein Plan des deutschen Militärs vor dem Ersten Weltkrieg, der einen Zweifrontenkrieg mit Russland und Frankreich verhindern sollte. Dabei sollten zwei deutsche Streitmächte Frankreich von Norden und Süden umklammern und die französischen Truppen so zur Kapitulation zwingen.

  7. Der 1833 geborene Alfred Graf von Schlieffen war von 1891 bis 1905 Chef des Generalstabs der Armee. Kurz vor seinem Ruhestand legte er eine Denkschrift für einen deutschen Zweifrontenkrieg gegen Rußland und Frankreich vor: Während der für die russische Mobilmachung erforderlichen Zeit sollten zunächst Frankreich niedergeworfen und ...