Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Adolf Graf von Kielmansegg, 57, Vier-Sterne-General der Bundeswehr und Befehlshaber der Nato-Landstreitkräfte Europa-Mitte, der vor elf Wochen bei einem Autounfall in der Nähe von Paris ...

  2. Ferdinand Graf von Kielmansegg (1777–1856), hannoverscher Generalmajor und Kriegsminister, ⚭ (1802–1818) mit Auguste Charlotte von Schönberg (1777–1863), Agentin Napoléons. Alfred Graf von Kielmannsegg (1804–1862) Lothar Graf von Kielmannsegg (1837–1907) Adolf Johann Graf von Kielmannsegg (1864–1907)

  3. Johann Adolf Graf Kielmansegg. Die Tat war schwierig. Ansprache von Brigadegeneral Johann Adolf Graf Kielmansegg am 20. Juli 1960 im Ehrenhof des Bendlerblocks in der Stauffenbergstraße, Berlin. „Wir drei Offiziere stehen hier namens und im Auftrag des Bundesministers für Verteidigung, namens und im Auftrag der Soldaten, die im freien Teil ...

  4. Lebensdaten 1906 – 2006 Geburtsort Hofgeismar Sterbeort Bonn Beruf/Funktion General; Kameramann; Soldat; Filmproduzent Normdaten GND: 107635828 | OGND | VIAF: 2992670 Namensvarianten ...

  5. Lebensdaten 1906 – 2006 Geburtsort Hofgeismar Sterbeort Bonn Beruf/Funktion General Normdaten GND: 107635828 | OGND | VIAF: 2992670 Namensvarianten. Kielmansegg, Johann Adolf Graf von

  6. Johann Adolf war das jüngste von drei Kindern von Adolf Johann Graf von Kielmansegg (1864–1907) und dessen Ehefrau Eva Mathilde, geborene von Werner (1868–1953). Seine Schwestern Ilse (1889–1986) und Anna Dorothee (1892–1993) heirateten jeweils in adlige Familien ein.

  7. Johann Adolf Graf von Kielmansegg, ev., wurde 1906 in Hofgeismar bei Kassel geboren und entstammte dem alten niedersächsischen Hause der Grafen von Kielmansegg, das durch Generationen in Norddeutschland Minister und Soldaten gestellt hat. Zu seinen Vorfahren gehören Philipp Melanchthon, Johann Adolf von Kielmansegg, Gründer der Universität Kiel, und Reinhold v. Werner, Vizeadmiral und ...