Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Juli 2018 · Scheute sich nicht, verbotene Denker zu zitieren. Verfasser des Flugblatts war der Philosophieprofessor Kurt Huber. Wenig später wurde auch er verhaftet. Am 13. Juli 1943, vor 75 Jahren, ließen ...

  2. Chur in Graubünden, 24. Oktober 1893, 11 Uhr und 30 Minuten: Ein Junge erblickt die Welt. Schweizer ist er aber nicht, das lässt schon sein Nachname vermuten: Kurt Huber.

  3. Kurt Huber war ein deutscher Universitätsprofessor für Musikwissenschaften und Psychologie und aktives Mitglied der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ gegen den Nationalsozialismus. Er wurde am 24. Oktober 1893 in Chur in der Schweiz geboren und verstarb mit 49 Jahren am 13. Juli 1943 in München-Stadelheim. 2024 jährt sich sein Geburtstag ...

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  4. 13. Juli 2018 · Wolfgang Huber ist vier, seine Schwester 13 Jahre alt, als ihr Vater am 13. Juli 1943 mit dem Fallbeil hingerichtet wird: Kurt Huber hatte das letzte Flugblatt der "Weißen Rose" maßgeblich verfasst.

  5. 16. Sept. 2022 · Gräfelfing Professor und Widerstandskämpfer. 16. September 2022, 15:12 Uhr. Der Musikwissenschaftler Kurt Huber war Mitglied der Widerstandsorganisation "Die Weiße Rose" und wurde von den Nazis ...

  6. Das Kurt-Huber-Gymnasium in Gräfelfing beging am 24. Oktober den 130. Geburtstag seines Namensgebers – die Weiße Rose Stiftung war dabei Partnerin. Wir unterstützten die Schülerinnen und Schüler eines Praxisseminars bei der Erarbeitung einer neuen Ausstellung zu Kurt Hubers Leben und Widerstand, die ab kommender Woche in der Schule ...

  7. weisse-rose.ub.uni-muenchen.de › view › subjectsKurt Huber - LMU

    Huber, Kurt (1966): Leibniz, der Deutsche und Europäer. Ein Vortrag. In: Schischkoff, Georgi und Huber, Clara (Hrsg.) Kurt Huber als Leibniz-Forscher : zur Erinnerung an den Münchener Philosophen und Tonpsychologen im Leibniz-Jahr 1966.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Kurt Huber

    sophie scholl