Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Josef Harpe, deutscher Offizier, zuletzt Generaloberst im Zweiten Weltkrieg, wurde am 21.09.1887 in Buer, Deutschland geboren und starb am 14.03.1968 in Nürnberg. Josef Harpe wurde 80. Der Geburtstag jährt sich zum 136. mal. Sternzeichen Jungfrau am 21. September.

  2. 1. Dez. 2003 · Eichenlaub mit Schwertern zum Ritterkreuz durch Generaloberst Josef Harpe verliehen. Wenig bekannt ist, dass das Jüttners Grenadierregiment 164 unter der Führung von Oberst Gustav Karow den Zugang zu Bonn am Hardt-Berg als letzte Truppe offen gehalten hat und damit ein Absetzen großer Teile der deutschen Verbände über den Rhein und aus Bonn weg ermöglichte.

  3. Inhaltsverzeichnis. Waffen: Heer Luftwaffe Marine. Gliederungen: Heer Luftwaffe Marine SS. Personenregister: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

  4. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  5. Ta članek o vojaški osebnosti je škrbina . Pomagajte Wikipediji in ga razširite .

  6. August 1939 wurde aus dem bisherigen Heeresgruppenkommando 2 in Frankfurt am Main das Oberkommando der neuformierten "Heeresgruppe C" gebildet, als Führungsinstanz für die deutschen Truppen an der Westfront. Nach Verlegung der Heeresgruppen Nord und Süd (als A und B) im Oktober 1939 ebenfalls in den Westen wurde die Heeresgruppe C auf den ...

  7. September 1887, Buer, Westfalen. † 14. März 1968, Nürnberg. Josef Harpe trat 1909 als Fahnenjunker in das Königlich Preußische Heer ein. Er kam dabei zum 7. Westfälisches Infanterie-Regiment "Vogel von Falkenstein" Nr. 56. Bei diesem wurde er nach dem Besuch der Kriegsschule am 20. März 1911 zum Leutnant befördert.