Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Booking.com Επίσημη Ιστοσελίδα – Ξενοδοχείο

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Entdecke eine Riesenauswahl an Angeboten zum Thema Garten. Jetzt kaufen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Albrecht von Preußen ist der Name folgender Personen: Albrecht (Preußen) ( Albrecht von Brandenburg-Ansbach; 1490–1568), Hochmeister des Deutschen Ordens, Herzog in Preußen. Albrecht von Preußen (1809–1872), preußischer General. Albrecht von Preußen (1837–1906), preußischer Generalfeldmarschall, Regent des Herzogtums Braunschweig.

  2. Prince Frederick Henry Albert of Prussia [1] ( German: Friedrich Heinrich Albrecht; 4 October 1809 – 14 October 1872) was the fifth son and youngest child of King Frederick William III of Prussia and Louise of Mecklenburg-Strelitz. His parents had fled to East Prussia after the occupation of Berlin by Napoleon, and Albert was born in Königsberg. Two of Albert's elder brothers were Frederick ...

  3. Heute ist auch die ursprüngliche Bezeichnung Prinz Albrecht von Preußen wieder auf den Baumschulschildern zu finden. C. Braun war der Hofgärtner des Prinzen Albrecht von Preußen, des Sohnes von Marianne von Oranien-Nassau und Albrecht von Preußen, dem jüngsten Bruder des deutschen Kaisers Wilhelms I. Sowohl das Holz als auch die Blüte ...

  4. Albrecht der Ältere. Markgraf von Brandenburg-Ansbach, Hochmeister des Deutschen Ordens, erster Herzog in Preußen, * 17.5.1490 Ansbach, † 20.3.1568 Tapiau (Ostpreußen). Übersicht.

  5. Albrecht, Markgraf von Brandenburg, Herzog in Preußen, * 16. Mai 1490 in Ansbach, † 20. März 1568 in Tapiau. Unter ihm, dem letzten Hochmeister des Deutschen Ritterordens, wurde das Ordensland Preußen 1525 reformiert und in ein weltliches Herzogtum umgewandelt. In der stattlichen Reihe der fürstlichen und bürgerlichen Gönner und Freunde der Musik, die das 16. Jh. aufzuweisen hat, nimmt ...

  6. Albrecht, Herzog in Preußen. * 17. Mai 1490 in Ansbach. † 20. März 1568 in Tapiau. Er stammte er aus dem fränkischen Zweig des Hohenzollernhauses und war mütterlicherseits ein Neffe des polnischen Königs Sigismund. 1511 wählte der Deutsche Ritterorden ihn zum Hochmeister, in der Hoffnung, daß es diesem jungen und begabten Fürsten dank ...

  7. Prinz Albrecht steht für: Albrecht von Preußen (1809–1872), deutscher Prinz und Generaloberst. namensgebend für: Prinz-Albrecht-Palais, Berlin, Friedrichstadt. Prinz-Albrecht-Straße, Berlin. Prinz-Albrecht-von-Preußen-Denkmal (Berlin) Prinz Albrecht von Preußen, Apfelsorte. Albrecht von Preußen (1837–1906), deutscher ...