Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. U-Boot „Wilhelm Bauer“- Bergung und Nutzung als Ausbildungsschiff. Im Rahmen der „Aktion Regenbogen“ wurde „U-2540“ 1945 von der eigenen Besatzung versenkt. Nachdem das Boot 12 Jahre auf dem Grund der Flensburger Förde lag, wurde es 1957 geborgen, um 3 Jahre später unter dem Namen "U-Wilhelm Bauer" in den Dienst der Bundesmarine ...

  2. Wilhelm Ludwig Bauer (Jurist) (1753–1812), deutscher Jurist. Wilhelm Bauer steht für: Wilhelm Bauer (Schiff, 1938), U-Boot-Begleitschiff der deutschen Kriegsmarine. Wilhelm Bauer (Schiff, 1945), U-Boot der deutschen Kriegsmarine, heute Museumsboot in Bremerhaven. Siehe auch: Wilhelm Baur.

  3. Wilhelm Bauer was born in Dillingen in the Kingdom of Bavaria. His father was a sergeant of a Bavarian cavalry regiment. Due to this, after an apprenticeship as a wood turner, Bauer also joined the army. Working as an artillery engineer, he witnessed the German/Danish war for Schleswig-Holstein between 1848 and 1851.

  4. Technikmuseum U-Boot "WILHELM BAUER" im Museumshafen. Das Technikmuseum U-Boot „Wilhelm Bauer" ist ein technikgeschichtliches Denkmal von internationalem Rang. Es ist weltweit das einzige erhaltene U-Boot des Typs XXI, das den U-Boot-Bau revolutionierte und als bahnbrechende Neuentwicklung 1943/44 gebaut worden ist. Das U-Boot liegt ...

  5. Sie suchen einen Beruf im metallverarbeitenden Gewerbe? Dann finden Sie bei Wilhelm Bauer Ihren Platz: Wir bieten gute Arbeitsbedingungen in einer Branche mit Zukunftsperspektive. Werden Sie Teil unseres Unternehmens! Erfahren Sie mehr auf unserer Karriereseite. Bitte klicken Sie, um Google Maps zu laden.

  6. Submarine „Wilhelm Bauer". The Technical Museum Submarine „Wilhelm Bauer” is a historical technological monument of international standing. It is the only still existing submarine of the type XXÍ in the entire world. It was built in 1943/44 as a pioneering innovation and revolutionized the construction of submarines.

  7. 1983 übernahm der frisch gegründete Verein „Technikmuseum U-Boot Wilhelm-Bauer e.V.“ das Boot und richtete es mit erheblichem Aufwand als Museumsschiff her. Durch Initiative vieler freiwilliger Helfer und finanzieller Hilfe vieler Betriebe und Banken sowie der Unterstützung durch die Seestadt Bremerhaven, konnte das U-Boot "Wilhelm-Bauer ...