Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Julius Leber am 19.2.1933 bei seinem letzten Auftreten vor der Lübecker Arbeiterschaft Foto: Julius und Annedore Leber Archiv. Die Verhaftungen von Julius Leber und Willi Rath waren der Anlass für die letzten großen offenen Protestaktionen der Lübecker Arbeiterbewegung und der Eisernen Front gegen die

  2. Julius Leber, der nach einem gelungenen Umsturz Reichs­kanzler oder Innenminister werden soll, wird am 5. Juli 1944 aufgrund einer Denunziation eines Gestapo-Spitzels festgenommen. in der Folgezeit wird er im Zel­len­bau des KZ Ravensbrück, dem Zellengefängnis Lehrter Straße und dem Gestapo-Hausgefängnis gefangenge­halten.

  3. gedenkort-leber.de › annedore-julius-leber › julius-leberJulius Leber | Gedenkort Leber

    Julius Leber ist Sozialdemokrat, Reichstgsabgeordneter und Widerstandkämpfer gegen den Nationalsozialismus. Er steht im Zentrum der Verschwörung gegen das NS-Regime. In den Umsturzplänen der Kreise um Stauffenberg ist er als Innenminister vorgesehen. Leber, 1891 in Biesheim (Elsass) geboren, macht 1908 eine kaufmännische Ausbildung.

  4. Januar 1945 ermordet wurde. Am 16. November 1891 in Biesheim, einem kleinen Dorf im Oberelsass, geboren, wuchs Julius Leber in proletarisch-kleinbäuerlichen Verhältnissen auf. Der Stiefvater war Maurer im Tagelohn, die Mutter entstammte einer Kleinbauernfamilie. Er verdankte es der Fürsprache des Ortsgeistlichen, dass er nach der Dorfschule ...

  5. November: Julius Hieronymus Leber wird in Biesheim (Elsass) als unehelicher Sohn der Katharina Schubetzer geboren. 1895 verheiratet seine Mutter sich mit dem Maurer Johann Baptist Leber, der ihn als seinen Sohn anerkennt. 1908. Nach seinem Schulabschluss an der Mittelschule in Breisach beginnt Leber eine kaufmännische Ausbildung.

  6. Ein Lern- und Gedenkort für Annedore und Julius Leber. 111 Seiten, 14,50 €. Herausgegeben vom Arbeitskreis Lern- und Gedenkort Annedore und Julius Leber im Stadtteilverein Schöneberg und der Berliner Geschichtswerkstatt. Eine reich illustrierte Publikation über die Geschichte des Ortes und der Menschen, die darin wirkten.

  7. Die Schadstoff- und Brandschutzsanierung an der Julius-Leber-Schule beginnt zunächst mit einem Binnenumzug. Zugegeben, würde man den Umzug, der während den Osterferien im Hauptgebäude in der Seilerstraße 32 der Julius-Leber-Schule stattgefunden hat geographisch verdeutlichen wollen, so wäre dies überaus unspektakulär.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Julius Leber

    julius-leber-schule frankfurt