Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Aug. 2010 · MIA > Deutsch > Marxisten. Marxists’ Internet Archive Deutschsprachiger Teil Julius Martow 1873 - 1923 Zur Zeit sind folgende Texte in Deutsch verfügbar – entweder hier im Archiv oder über Links zu anderen Webseiten:

  2. 4. Mai 2023 · Wladislaw Hedeler zeichnet ein berührendes Porträt des russischen Marxisten und Menschewiken Julius Martow. Karlen Vesper. 25.04.2023, 17:47 Uhr. Lesedauer: 4 Min. Menschewik galt zu DDR-Zeiten als Schimpfwort. Nicht die Menschewiki, sondern die Bolschewiki waren die Sieger der Geschichte. Zur Spaltung kam es 1903 auf dem 2.

  3. 23. Juli 2018 · Nichts anderes als ein Versuch, durch Zerstörung der alten, militärisch-bürokratischen Staatsmaschine real und konsequent einen demokratischen Staat aufzubauen, der sich vollkommen auf die Volksgewalt stützt. Solange Marx in seiner Apologie der Pariser Kommune von der Beseitigung der Bürokratie, der Polizei und der stehenden Armee, von der ...

  4. 16. Okt. 2017 · Blutiger Putsch. 1 / 3. Während des Umbruchs rissen die Bolschewisten die Macht an sich. Die meisten Juden waren keine glühenden Anhänger. von SImone Brunner 16.10.2017 21:16 Uhr. Als die Revolution ausbricht, erhebt Julius Martow noch einmal seine Stimme. Ein letzter Appell, doch nicht Waffen, sondern Worte sprechen zu lassen.

  5. 23. Juli 2018 · Nichts anderes als ein Versuch, durch Zerstörung der alten, militärisch-bürokratischen Staatsmaschine real und konsequent einen demokratischen Staat aufzubauen, der sich vollkommen auf die Volksgewalt stützt. Solange Marx in seiner Apologie der Pariser Kommune von der Beseitigung der Bürokratie, der Polizei und der stehenden Armee, von der ...

  6. Der Petersburger Kampfbund zur Befreiung der Arbeiterklasse ( russisch союз борьбы за освобождение рабочего класса) wurde 1895 von Wladimir Iljitsch Uljanow (Lenin) und seinem damals noch engen Freund Julius Martow gegründet. Es war eine der ersten politischen Arbeiterorganisationen in Russland und einer ...

  7. Martow war 1895 der Erfinder des Namens »Kampfbund zur Befreiung der Arbeiterklasse«, lehnte in der Programmdebatte 1903 das Konzept der »Partei neuen Typs« ab, hatte 1917 die Idee zur Rückreise der russischen Emigranten durch Deutschland, propagierte die Diktatur der Demokratie statt der Diktatur des Proletariats und plädierte - ab 1920 im deutschen Exil - für die Gründung einer ...