Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seine Brüder Leonhard ( erw. 1513-47), → Kaspar ( † 1555/56) und Balthasar ( erw. 1530-87) begründeten die drei Hauptstämme „Gaffron-Rippin“, „Skorischau“ und „Stronn-Pontwitz“, deren Mitglieder sich nunmehr „ v. Prittwitz und Gaffron“ nannten und sich besonders als Militärs einen Namen machten. Zu ersterem Stamm ...

  2. Das Wappen der Familie von Prittwitz und Gaffron. Heinrich Constantin von Prittwitz und Gaffron (* 4. September 1889 auf Gut Sitzmannsdorf, Kreis Ohlau; † 10. April 1941 bei Tobruk, Libyen) war ein deutscher Generalleutnant und Kommandeur der 15. Panzer-Division im Zweiten Weltkrieg .

  3. Tweet. General Maximilian von Prittwitz (1848-1918) was the German general in command in East Prussia at the start of the First World War, but he was removed from command very quickly after briefly recommending a full-scale retreat. Maximilian von Prittwitz und Gaffron was born in Silesia in 1848. He joined the Prussian Army, and fought in the ...

  4. Seit 1908 gehörte P. dem Auswärtigen Dienst an. Als Attaché in Washington beeindruckte ihn die offene und freiheitliche Gesellschaft der USA. Anschließend war er als Legationssekretär der Botschaft in St. Petersburg zugeteilt. Als Reserveoffizier im Nov. 1914 verwundet, wurde P. zum Auswärtigen Amt abkommandiert.

  5. Bernhard Otto Curt von Prittwitz und Gaffron (* 16. Juli 1849 auf Gut Sitzmannsdorf, Kreis Ohlau, Provinz Schlesien; † 16. Februar 1922 in Berlin-Wilmersdorf) war kaiserlich deutscher Admiral und Mitglied des preußischen Herrenhauses . In neuerer Zeit wird er auch Kurt (mit K) genannt, doch in seinen Personalpapieren und in den ...

  6. Robert Carl August von Prittwitz und Gaffron (* 25. April 1806 auf Gut Kreisewitz, Landkreis Brieg, Niederschlesien; † 16. April 1889 in Breslau, Niederschlesien) war königlich preußischer Regierungspräsident in Schlesien und Ehrenritter des Johanniterordens .

  7. Maximilian von Prittwitz und Gaffron (Bernstadt, 1848. november 27. - Berlin, 1917. március 29.) német tábornok volt. Az első világhábor ú kitörése után a keleti fronton harcolt, de visszavonulása miatt leváltották a kelet-poroszországi hade ...