Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eduard von Steiger Früheres Mitglied Bundesrat 10.12.1940 – 31.12.1951 Bern Schweizerische Volkspartei (SVP) Personalien Geboren 02.07.1881 ...

  2. Berner Münster, Kirchenortschild Wolfgang Steiger (1732) Die Familie von Steiger, mit dem weissen Steinbock im Wappen, ist eine Berner Patrizierfamilie, die seit dem 15. Jahrhundert das Burgerrecht der Stadt Bern besitzt. Die Familie gehört der Gesellschaft zu Ober-Gerwern an.

  3. 29. Aug. 2017 · Das Boot ist voll - umschrieb exakt vor 75 Jahren der Bundesrat von Steiger in einer Ansprache das Bild der Schweiz als kleines Rettungsboot mit beschränktem Fassungsvermögen.

  4. 19. Feb. 2013 · Eduard von Steigers Ehrenbürgerschaft wird nicht aberkannt. Dies beschloss der Langnauer Gemeinderat. Hintergrund ist die Kontroverse um von Steigers Rolle in der Flüchtlingspolitik während des ...

  5. 30. Aug. 2017 · Inhalt Heute vor 75 Jahren: Eduard von Steigers Flüchtlingsrede. Die Schweiz als kleines Rettungsboot, das nicht alle aufnehmen kann. Das Bild aus dem zweiten Weltkrieg ist so bekannt wie umstritten.

  6. Der Schweizer Politiker. Rechtsanwalt. Er war 1930 bis 1940 Präsident der bernischen Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei und 1940 bis 1951 Bundesrat, Vorsteher des Justiz- und Polizei-Departements. 1945 und 1951 Bundespräsident.

  7. Eduard von Steiger; Unternavigation. Zurück Zurück Bundesrat. Mitglieder des Bundesrates; Zum Seitenende. Eduard von Steiger. Details zur Wahl in den Bundesrat. Gewählt im 1. Wahlgang mit 130 Stimmen: Ausgeteilte Stimmzettel: 226; Eingelangte Stimmzett ...