Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AxelrodAxelrod – Wikipedia

    Julius Axelrod (1912–2004), US-amerikanischer Mediziner und Neurochemiker; Ljubow Issaakowna Axelrod (1868–1946), russische marxistische Philosophin; Pawel Borissowitsch Axelrod (1850–1928), russischer Sozialist; Robert Axelrod (* 1943), US-amerikanischer Politikwissenschaftler; Robert Axelrod (Schauspieler) (1949–2019), US ...

  2. Pavel Borisovich Axelrod ( Russian: Па́вел Бори́сович Аксельро́д; 25 August 1850 – 16 April 1928) was an early Russian Marxist revolutionary. Along with Georgi Plekhanov, Vera Zasulich, and Leo Deutsch, he was one of the members of the first organization of Russian Marxists, Emancipation of Labor. After the 2nd ...

  3. Leben. Pawel Axelrod kam als Sohn eines jüdischen Wirts in der Stadt Potschep in der heutigen Oblast Brjansk (Russland) zur Welt. Er studierte an der Schule in Mogiljow und am Lyzeum in Nischyn. 1872 wechselte er an die Universität Kiew [1] und wurde, beeinflusst von Michail Bakunins Schriften, ein Narodnik – ein Anhänger eines praktizierten, vormarxistischen russischen Sozialismus.

  4. Pawel Borissowitsch Axelrod ist die Übersetzung von "Павел Борисович Аксельрод“ in Deutsch. Павел Борисович Аксельрод + Übersetzung hinzufügen Hinzufügen Павел Борисович Аксельрод ...

  5. Wie ist "Pawel Borissowitsch Axelrod" in Japanisch? Überprüfen Sie die Übersetzungen von "Pawel Borissowitsch Axelrod" im Deutsch - Japanisch Wörterbuch

  6. Pawel Axelrod Alexander Martinow (v. l. n. r.) in Stockholm, 1917 Pawel Borissowitsch Axelrod, eigentlich Pinchas Borutsch, (* 25. August 1850 in Potschep, Gouvernement Tschernigow; † 16. April 1928 in Berlin) war ein russischer Sozialist. 25 Beziehungen.

  7. Axelrod[-ˈrot]AkselrodPawel Borissowitsch, eigentl.eigentlich Pinchas Borutsch, russischer Sozialist, * 25. 8. 1850 Gouvernement Tschernigow, † 16. 4. 1928 Berlin; zuerst Anhänger der Narodniki, später führender Theoretiker der russischen...