Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aktuelle Kamera ∙ ARD. Studiogespräch mit Gerhart Eisler über die am 10.06.1961 von der sowjetischen Nachrichtenagentur TASS veröffentlichten Memoranden der UdSSR-Regierung bezüglich eines Friedensvertrages mit der BRD.

    • 17 Min.
  2. EISLER, GERHART (1897–1968), East German Communist. Born in Leipzig, he was the son of Rudolf *Eisler and became a convinced Communist after serving with the Austrian army in World War i. In 1930 he served as political secretary in the Far East bureau of the Communist Trade Union International in Shanghai. Eisler went to Spain in 1936 and ...

  3. 16. Apr. 2007 · Und deshalb machte die SED Gerhart Eisler auch bald zu einem ihrer obersten Propagandisten: Im Oktober 1949 wird er als Leiter des Amtes für Information quasi der Pressesprecher der ersten DDR ...

  4. Gerhart Eisler war ein österreichisch-deutscher kommunistischer Funktionär, Politiker und Journalist der DDR. Während des Stalinismus war er Mitglied der KPD, arbeitete für die Kommunistische Internationale in der VR China und für den sowjetischen Geheimdienst GRU in den Vereinigten Staaten.

  5. The most curious part of Eisler’s career is the fact that he survived the many purges in Moscow. In Germany, he was at one time an “oppositionist.”. He was known as a protege of Hugo Eberlein in Germany, and of Bukharin in the Comintern. Both Eberlein and Bukharin were murdered in the purges. In addition, the German Communist refugee ...

  6. Die Gerhart-Eisler-Plakette wurde 1975 gestiftet und konnte in drei Stufen (Gold, Silber und Bronze) vergeben werden. Zur Plakette gehörten eine Urkunde sowie eine Prämie. Die bronzene Plakette war dabei mit 500, die silberne mit 1000 und die goldene mit 2000 Mark dotiert.

  7. Gerhart Eisler ( Lipcse, 1897. február 20. – Jereván, 1968. március 21.) német politikus és újságíró. Édesapja osztrák nemzetiségű zsidó volt. [5] [6] Húga után csatlakozott az Osztrák Kommunista Pártba, majd 1920-ban Berlinbe is követte. A náci hatalomátvétel után a Szovjetunióba menekült.