Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich von Payer was vice-chancellor of the German Empire from November 1917 to November 1918. In November 1918, he was offered the position of Reich chancellor, which he declined. After the First World War, Payer became a founding member of the German Democratic Party (DDP), one of the few parties to offer unconditional support to the new republic.

  2. 1. Okt. 2015 · Friedrich von Payer (* 12. Juni 1847 in Tübingen; † 14. Juli 1931 in Stuttgart) war ein liberaler deutscher Politiker. Er gehörte vor dem Ersten Weltkrieg zunächst der Demokratischen Volkspartei in Württemberg an, für die er ab 1877 im Reichstag saß.

  3. 1. Okt. 2015 · Friedrich von Payer (* 12. Juni 1847 in Tübingen; † 14. Juli 1931 in Stuttgart) war ein liberaler deutscher Politiker. Er gehörte vor dem Ersten Weltkrieg zunächst der Demokratischen Volkspartei in Württemberg an, für die er ab 1877 im Reichstag saß.

  4. Friedrich Payer entstammt einer alteingesessenen Tübinger Handwerkerfamilie. 1738 wurde Johann Friedrich Payer Buchbinder und Universitätsbürger. Seither stellte die Familie ununterbrochen Buchbinder, Akziser und Pedellen der Universität. Auch der Großvater und Vater waren Universitätspedell und so ist Payer in der Universität aufgewachsen.

  5. Payer, Friedrich Ludwig von Politician and lawyer Born 12 June 1847 in Tübingen, Germany Died 14 July 1931 in Stuttgart, Germany. Friedrich von Payer was vice-chancellor of the German Empire from November 1917 to November 1918. In November 1918, he was offered the position of Reich chancellor, which he declined.

  6. Zeitungsartikel über Friedrich von Payer und die (württemberg.) Deutsche Volkspartei: 1892 - 1902. Nachlässe. Flugblätter und Bekanntmachung der Deutschen Volkspartei, Landesausschuss Württemberg . Nachlässe. Zeitungsausschnitte zum Tode Friedrich v ...

  7. Rede Friedrich von Payers und Hugo Haases im Reichstag, 23. Okt. 1918. Schriftgut. Kritik zur Verteidigung der deutschen Gegenrevolution in der Ukraine durch Friedrich von Payer . Schriftgut. Kommentare zu Payers Reden u. a. Schriftgut. Vizekanzler Friedr ...