Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Feb. 2024 · Mai 1928. Am Schäferberg zwischen Berlin und Potsdam kamen am vergangenen Samstag knapp 50 Antifaschist*innen zusammen, um an John Schehr zu gedenken. Aufgerufen hatte die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschist*innen (VVN-BdA). Schehr war am 1. Februar 1934, vor 90 Jahren, zusammen mit den Kommunisten Rudolf ...

  2. John Schehr. 09. Februar 1896 - 01. Februar 1934. John Schehr. Bereits als Sechzehnjähriger tritt John Schehr 1912 der SPD bei und schließt sich nach der Novemberrevolution der KPD an. Ende der zwanziger Jahre ist er politischer Sekretär in Bad Harzburg und bald auch Mitglied der Leitung des KPD-Bezirks Wasserkante. 1932 (Bild) wird er in ...

  3. Februar 1934 – DIE ROTE FRONT. John Schehr † 1. Februar 1934. Seit 1929 ZK-Mitglied, wurde John Schehr 1930 politischer Sekretär der KPD-Bezirksleitung Niedersachsen. 1932 wurde er in den Preußischen Landtag und in den Reichstag gewählt. Im selben Jahr wurde er Sekretär des ZK und Politbüro-Mitglied.

  4. 2. Feb. 2024 · John Schehr – 90. Todestag. Stephan Jegielka, Berlin März 1921 in Hamburg. Die Polizei hatte wieder ein Massaker unter den Hamburger Arbeitern angerichtet, als vor einem Demonstrationszug von darüber aufgebrachten Werftarbeitern mit Ernst Thälmann und John Schehr an der Spitze ein Panzerwagen der Polizei mit einem herumkrakelenden Polizeioffizier vorfuhr.

  5. www.dielinke-teltow.de › Dokumente › John_Schehr_BiografieLeben - dielinke-teltow.de

    arbeitenden KPD auf Thälmanns Stellvertreter John Schehr. Verhaftung und Ermordung Schehr wurde am 13. November 1933 verhaftet und in das KZ Columbiahaus gebracht, nachdem Alfred Kattner, der in der KPD-Parteizentrale, dem Karl-Liebknecht-Haus, tätig war und somit Verbindungen zum ZK und dessen führenden Köpfen hatte, übergelaufen war. Da ...

  6. John Schehr. February 09, 1896 - February 01, 1934. John Schehr. John Schehr became a member of the Social Democratic Party (SPD) in 1912 at the age of 16 and joined the German Communist Party (KPD) after the November Revolution. In the late 1920s he was a political secretary in Bad Harzburg and soon joined the executive committee of the ...

  7. Der Führer brüllt: "Schmeißt die Bande raus!" Und schweigend steigen die viere aus, John Schehr und Genossen. Sie schleppen sie in den dunklen Wald. Und zwölfmal knallt es und widerhallt. Da liegen sie mit erloschenem Blick, jeder drei Nahschüsse im Genick, John Schehr und Genossen. Der Wagen saust nach Berlin zurück.