Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes XIV Kalekas translation in German - English Reverso dictionary, see also 'Johann, Johanna, Johanni(s), Johanniter', examples, definition, conjugation

  2. Seine Unterstützer konnten die Einberufung eines Konzils durchsetzen, das Palamas vorlud. Kaiser Andronikos III., der ein Jugendfreund von Palamas war, und Patriarch Johannes XIV. Kalekas wollten vor allem einen dogmatischen Streit vermeiden, der den Frieden in Reich und Kirche gefährden konnte. Hinsichtlich der theologischen ...

  3. Übersetzung von "Johannes XIV." in Englisch . Pope John XIV ist die Übersetzung von "Johannes XIV.“ in Englisch. Beispiel übersetzter Satz: Er „enthält die Hälfte des Textes von zwei Evangelien“ – Lukas (Papyrus Bodmer XIV) und Johannes (Papyrus Bodmer XV) – auf Griechisch. ↔ It 'contains about half the text of ... two Gospels" – Luke (Papyrus Bodmer XIV) and John (Papyrus ...

  4. Gegen die Regentschaft durch die Kaiserinmutter Anna von Savoyen, Alexios Apokaukos und Patriarch Johannes XIV. Kalekas erhob sich Johannes Kantakuzenos, ein alter Freund von Andronikos III., der sich in Thrakien zum Kaiser Johannes VI. ausrufen ließ und somit einen Bürgerkrieg auslöste. Kantakuzenos zog 1347 siegreich in Konstantinopel ein ...

  5. www.biolex.ios-regensburg.de › BioLexViewviewJohannes V. Palaiologos

    Der mit neun Jahren auf die Proklamation Johannes’ VI. Kantakuzenos hin zum Kaiser gekrönte J. stand bis 1347 unter der Vormundschaft seiner Mutter und des Patriarchen Johannes XIV. Kalekas und danach zunächst im Schatten Johannes’ VI., dessen Tochter Helene er 1347 heiratete.

  6. Da Anna, die Mutter des legitimen Kaisers Johannes V. Palaiologos, unterstützt vom Patriarchen Johannes XIV. Kalekas und dem Megás Dux Alexios Apokaukos, J.’ Anspruch auf den Kaiserthron zurückwies, kam es zum Bürgerkrieg, der durch den im Sommer 1342 in Thessalonike ausgebrochenen Zelotenaufstand, bei dem alle Anhänger des J. aus der ...

  7. Johannes XIV., Nachname Kalekas, (c. 1282 - 29. Dezember 1347) war der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel von 1334 bis 1347. Er war ein Anti-Hesychast und Gegner von Gregory Palamas. Er war ein aktiver Teilnehmer am byzantinischen Bürgerkrieg von 1341 - 1347 als Mitglied der Regentschaft für