Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.ebfr.de › geschichte › augustin-kardinal-beaAugustin Kardinal Bea

    Augustin Kardinal Bea bemüht sich aber auch um ein neues Verhältnis zu den nichtchristlichen Religionen. Eine Kommission, die sich um eine religiöse Beziehungen zu den Juden bemüht, kommt zwar erst 1974, aber sie hat den gleichen Vorsitzenden wie der Einheitsrat. Seit dem Tod von Augustin Kardinal Bea am 16. November 1968 hat die Ökumene ...

  2. Jahrhunderts gehört ohne Zweifel Pater Augustin Bea SJ (1881–1968). Nach seiner durch Papst Johannes XXIII. (1881– 1963) erfolgten Ernennung zum Kardinal im Jahre 1959, seiner Berufung zum ersten Präsidenten des 1960 errichteten Sekretariats für die Einheit der Christen und durch seine intensive Vortragstätig- keit vor und während des ...

  3. Augustin Bea (28. května 1881 Riedböhringen u Donaueschingenu – 16. listopadu 1968 Řím) byl německý kardinál římskokatolické církve, teolog, člen jezuitského řádu. Život a kariéra. Studoval teologii na univerzitě ve Freiburgu v letech ...

  4. Augustin Bea. Augustin Bea SJ (* 18. Mai 1881 in Riedböhringen/Baden; † 16. November 1968 in Rom) war Kurienkardinal. Im Jahr 1902 trat Bea bei den Jesuiten ein. 1924 wurde er Professor für biblische Theologie an der Päpstlichen Universität Gregoriana und an dem Päpstlichen Bibelinstitut, dessen Leiter er im Jahre 1930 wurde.

  5. 29. Okt. 2018 · Am Freitag den 16. November jährt sich der Todestag des im südbadischen Riedböhringen geborenen Kardinals Augustin Bea SJ zum 50. Mal. Ein guter Anlass, die einzigartigen Verdienste des Jesuiten – insbesondere um die Einheit der Christen – zu würdigen. Mit 78 Jahren von Papst Johannes XXIII. beauftragt, ein neu zu schaffendes ...

  6. 9. Mai 2014 · Augustin Bea was one of the most impressive and influential Jesuits that the Society has produced in the 200 year history of the order since its restoration by Pope Pius VII in 1814. Bea was a biblical scholar of international repute, who had been Rector and religious superior of the Pontifical Biblical Institute in Rome (1930-49), and who was also a towering figure at the Second Vatican ...

  7. 16. Nov. 2018 · Sein Name mag nicht dieselbe Bekanntheit haben wie die seiner deutschen Amtsbrüder Frings oder Döpfner. Doch der deutsche Kurienkardinal Augustin Bea, der vor 50 Jahren (16. November) starb, war ein Pionier der Ökumene. Er gilt als Wegbereiter der theologischen Normalisierung zwischen Christen und Juden. Geboren wurde Bea am 28. Mai 1881 als ...